Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Deutschlandsaga

Diese historische Saga taucht tief in die turbulente Zeit des späten Mittelalters und der beginnenden Neuzeit im Heiligen Römischen Reich ein. Sie verfolgt die ehrgeizigen Lebenswege von Charakteren, die von Machtgier, Streben nach Ruhm und dem Kampf ums Überleben angetrieben werden. Die Handlung spielt in pulsierenden Städten und auf dramatischen Schlachtfeldern, wo Adelsfamilien, Kaufleute und einfache Leute aufeinandertreffen. Romantische Verwicklungen, politische Intrigen und persönliche Ambitionen formen diesen lebendigen historischen Epos.

Die Kaufmannstochter
Die Kaufherrin
Die Tochter des Buchdruckers

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Die Kaufmannstochter

    • 446 Seiten
    • 16 Lesestunden
    3,6(17)Abgeben

    Liebe zwischen Machtspielen und ZunftintrigenEin Junge wird am 1. Januar 1500 auf der Schwelle zwischen den Jahrhunderten geboren. Ein böses Omen. Der Vater will das Unglückskind nicht haben. Trotzdem macht Bertram seinen Weg: Als Handelsgehilfe gewinnt er die Liebe der Kaufmannstochter Gutta und kann in die oberste Riege der Zunft aufsteigen. Doch der missgünstige Ludovik von Stetten droht, nicht nur den Erfolg, sondern auch das Glück des jungen Paares zu zerstören.Auftakt der großen Saga um eine Frankfurter Kaufmannsfamilie.

    Die Kaufmannstochter
  2. 2

    Zeiten der Liebe, Zeiten des Krieges Im Jahre 1621 überschattet der beginnende Dreißigjährige Krieg das Leben der Kaufmannssippe Geisenheimer. Während die Männer in die Schlacht ziehen, kämpfen die Frauen um das Erbe der Familie. Auf sich allein gestellt, bangt Marga in Leipzig um den Erhalt ihrer Druckerei, bis ein genialer Einfall sie vor dem Ruin rettet: Sie gründet eine der ersten Zeitungen des Reiches. Doch um an Neuigkeiten zu kommen, muss sie sich selbst auf die Schlachtfelder wagen. Der zweite Band der großen Deutschlandsaga von Bestseller-Autorin Ines Thorn.

    Die Tochter des Buchdruckers
  3. 3

    Frankfurt anno 1792: Die französischen Revolutionstruppen stehen vor den Toren Frankfurts. Die Witwe Theda Geisenheimer lenkt ihr Handelshaus allein durch eine schwere Krise. Weitaus grössere Sorgen bereiten ihr allerdings ihre Kinder ...

    Die Kaufherrin