Bookbot

Die Afrika-Trilogie

Diese bemerkenswerte Trilogie taucht tief in die komplexe Welt der afrikanischen Gesellschaft ein und erforscht ihre Traditionen, die Auswirkungen des Kolonialismus und die anschließende Identitätssuche. Die Erzählungen sind durchdrungen von reicher Kultur, persönlichen Beziehungen und den politischen Umwälzungen, die den Kontinent prägten. Der Autor porträtiert meisterhaft Charaktere, die sich im Spannungsfeld zwischen alter und neuer Welt bewegen. Leser werden in eine fesselnde Saga hineingezogen, die tiefe Einblicke in die menschliche Erfahrung und historische Veränderungen bietet.

Heimkehr in fremdes Land
Okonkwo oder das Alte stürzt
The African Trilogy: Things Fall Apart, No Longer at Ease, and Arrow of God; Introduction by Chimamanda Ngozi Adichie
Der Pfeil Gottes
The African Trilogy. Things Fall Apart; No Longer at Ease; Arrow of God. Alles zerfällt; Heimkehr in fremdes Land; Der Pfeil Got
The African Trilogy (Picador Books)

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Chinua Achebe wurde am 15. November 1930 als Albert Chinualumogu Achebe in Ogidi im Osten Nigerias als Sohn eines Katechisten und Lehrers der Church Missionary Society aus dem Volk der Ibo (eine der drei großen Ethnien Nigerias) geboren. Er besuchte die Missionsschule in Ogidi. Von 1944 bis 1947 besuchte er das Government College in Umuhia. Danach studierte er Anglistik, Geschichte und Theologie am University College von Ibadan. 1958 schrieb er seinen ersten Roman Things Fall Apart , der ihn zum Klassiker der afrikanischen Gegenwartsliteratur werden ließ. 1983 erschien er im Suhrkamp Verlag unter dem Titel Okonkwo oder das Alte stürzt . Nach einem schweren Verkehrsunfall im Jahr 1990 in Nigeria war Achebe auf einen Rollstuhl angewiesen. Seitdem lebte er in Annandale-On-Hudson im Staat New York und lehrte dort am Bard College. Er ist am 22. März 2013 in Boston gestorben.

    Okonkwo oder das Alte stürzt
  2. 2

    Obi Okonkwo, Stolz und Hoffnung seines von alters her berühmten Dorfes, kehrt nach seinem Studium in England in die Hauptstadt Lagos zurück, wo er versucht, den Erwartungen seiner christlichen Familie und der den alten Traditionen verhafteten Dorfältesten gerecht zu werden. Zwischen den Kräften zerrieben, erliegt Obi schließlich dem Versuch der Korruption. Chinua Achebe ist einer der meistgelesenen Autoren Schwarzafrikas.

    Heimkehr in fremdes Land
  3. 3

    Chinua Achebe - der dritte Band seiner »Afrikanischen Trilogie« Um 1920 in Nigeria: Ezeulu sieht sich selbst als der Pfeil, den Gott in seinen Bogen spannt, um klar zu zeigen, was richtig und was falsch ist. Falsch wäre es, mit den Kolonialherren einen Kompromiss einzugehen oder mit den Missionaren gemeinsame Sache zu machen. Aber seine Leute stellen sich gegen ihn, als das Falsche richtig scheint. - Der Abschluss der »Afrikanischen Trilogie« - der Roman einer existentiellen Entscheidung. »Er fing die Seele eines ganzen Kontinents ein.« Chimamanda Ngozi Adichie

    Der Pfeil Gottes
  • Things Fall Apart, Chinua Achebe's first novel, has received widespread critical acclaim since its first publication thirty years ago. It has sold over 3 million copies and has been translated into more than forty languages. No Longer at Ease, its sequel, won the Nigerian national trophy, while Arrow of God confirmed Achebe's standing as the founder of modern African fiction. These three novels, collected here in a single volume with a new introduction by the author, chronicle the story of twentieth century West Africa.'The Story is the tragedy of Okonkwo, an important man in the Obi tribe in the days when white men were first appearing on the scene. Mr Achebe handles the macabre with telling restraint and the pathetic without any false embarrassment.'THE OBSERVER

    The African Trilogy (Picador Books)
  • "The trilogy opens with the groundbreaking Things Fall Apart, the tale of Okonkwo, a hero in his village, whose clashes with missionaries -- coupled with his own tragic pride -- lead to his fall from grace. Arrow of God takes up the ongoing conflict between continuity and change as Ezeulu, the headstrong chief priest, finds his authority is under threat from rivals and colonial functionaries. But he believes himself to be untouchable and is determined to lead his people, even if it is towards their own destruction. Finally, in No Longer at Ease, Okonkwo's grandson, educated in England, returns to a civil-service job in Lagos, only to see his morality erode as he clings to his membership in the ruling elite"-- Provided by publisher

    The African Trilogy: Things Fall Apart, No Longer at Ease, and Arrow of God; Introduction by Chimamanda Ngozi Adichie