Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Ashley und Peter Larkin Reihe zur griechisch-römischen Kultur

Diese Serie taucht in die faszinierenden Welten des antiken Griechenlands und Roms ein und beleuchtet deren Mythologie, Geschichte und Philosophie. Jeder Band erforscht entscheidende Aspekte dieser einflussreichen Zivilisationen und bietet den Lesern tiefe Einblicke in ihre Kultur. Es ist eine fesselnde Reise für jeden, der sich für die Grundlagen der westlichen Zivilisation und ihr bleibendes Erbe interessiert. Die Geschichten erwecken vergangene Epochen und ihren Einfluss auf die Gegenwart zum Leben.

Murder Was Not a Crime
Valorizing the Barbarians

Empfohlene Lesereihenfolge

  • Valorizing the Barbarians

    • 283 Seiten
    • 10 Lesestunden

    Eric Adler explores the degree to which ancient historians of Rome were capable of valorizing foreigners and presenting criticisms of their own society. By examining speeches put into the mouths of barbarian leaders by a variety of writers, he investigates how critical of the empire these historians could be.

    Valorizing the Barbarians
  • This pathfinding study looks at how homicide was treated in Roman law from the Roman monarchy through the dictatorship of Sulla (ca. 753-79 BC) to show how criminal law can reveal important aspects of the nature and evolution of political power.

    Murder Was Not a Crime