Die Autobiografie von Taslima NasrinReihe
Diese autobiografische Reihe schildert das turbulente Leben und die kühnen Gedanken ihrer Autorin, einer herausragenden Persönlichkeit der bangladeschischen Literatur. Sie bietet einen scharfen Einblick in gesellschaftliche Normen, religiösen Fundamentalismus und den Kampf für Frauenrechte in Südasien und darüber hinaus. Die Werke sind erfüllt von persönlichen Zeugnissen, literarischem Können und einem kompromisslosen Geist, der den Status quo in Frage stellt. Die Leser werden mit persönlichen und politischen Auseinandersetzungen konfrontiert, die ein außergewöhnliches Leben und Werk prägten. Es ist eine Erzählung von Widerstandsfähigkeit, freier Meinungsäußerung und dem Streben nach Wahrheit angesichts gewaltiger Widerstände.
