Leningrad 1941: Die deutschen Truppen belagern die Stadt und der endlose russische Winter rückt unaufhaltsam näher. Hunderttausende werden den nächsten Frühling nicht erleben. In einer Zeit, in der der Hunger so groß ist, dass man Leder und Tapeten auskocht, um Suppe daraus zu machen, und die Kälte so eisig, dass man die Toten nicht beerdigen kann, weil der Boden zu hart ist, schafft es die dreiundzwanzigjährige Anna mit einem unbeugsamen Willen, ihren Vater und den erst fünfjährigen Bruder Kolja am Leben zu erhalten. Unter dramatischen Umständen lernt sie den Arzt Andrej kennen, und vor dem Hintergrund unendlich schwerer Wochen und Monate entspinnt sich eine zarte Liebesgeschichte, die keine Zukunft zu haben scheint. „In einem Roman, in dem jede Szene so eindringlich und genau beschrieben ist, dass die Worte dem Leser schmerzhaft unter die Haut gehen, macht Helen Dunmore einen riesigen Schritt in Richtung Weltliteratur. Und Anna ist eine wahre Heldin unserer Zeit - zärtlich in der Liebe, leidenschaftlich in der Kunst und unbeugsam in ihrem Willen zu überleben.“ Publishers' Weekly
Die BelagerungReihe
Diese Serie stürzt die Leser in das Herz historischer Konflikte, wo gewöhnliche Menschen unsäglichen Schrecken der Kriegszeit gegenüberstehen. Mit dramatischer Intensität folgt sie den Strängen des Überlebens, der Liebe und menschlicher Zähigkeit inmitten zerfallender Welten. Jede Erzählung bietet eine rohe, aber bewegende Darstellung der Widerstandsfähigkeit des Geistes, der selbst in den dunkelsten Stunden Hoffnung findet.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Leningrad in 1952: a city recovering from war, where Andrei, a young hospital doctor and Anna, a nursery school teacher, are forging a life together. Summers at the dacha, preparations for the hospital ball, work and the care of sixteen year old Kolya fill their minds. They try hard to avoid coming to the attention of the authorities, but even so their private happiness is precarious. Stalin is still in power, and the Ministry for State Security has new targets in its sights. When Andrei has to treat the seriously ill child of a senior secret police officer, Volkov, he finds himself and his family caught in an impossible game of life and death - for in a land ruled by whispers and watchfulness, betrayal can come from those closest to you. A gripping and deeply moving portrait of life in post-war Soviet Russia, The Betrayal brilliantly shows the epic struggle of ordinary people to survive in a time of violence and terror.