Lydia und Julie sind beste Freundinnen mit einem großen gemeinsamen Ziel: endlich beliebt werden! Ihr Plan: die genaue Beobachtung der von allen umschwärmten Mädchen ihrer Schule, um herauszufinden, was sie so beliebt macht. Ihre Nachforschungen und Experimente halten die beiden in ihrem geheimen Tagebuch fest. Doch ihr Plan geht nach hinten los. Ihre Eltern hören nicht auf, ihnen Vorwürfe zu machen, Julie wird plötzlich zum Schwarm ihres norwegischen Mitschülers Roland Asbjørnsen, und schlimmer: sie scheinen nicht nur ihr ursprüngliches Ziel aus den Augen zu verlieren, sondern auch ihre Freundschaft. Wird es ihnen gelingen, doch noch 'voll angesagt' zu sein? Eine umwerfend komische Geschichte über Neugier, Freundschaft und das, was im Leben wirklich wichtig ist.
Die BeliebtheitspapiereReihe
Diese Serie begleitet zwei beste Freundinnen, die besessen davon sind, Popularität zu verstehen und zu erlangen. In ihren geheimen Tagebüchern dokumentieren sie Beobachtungen und Experimente, die sich auf die beliebtesten Mädchen der Schule konzentrieren. Ihre Suche führt jedoch oft zu unerwarteten und komischen Missgeschicken, die ihre Freundschaft und Prioritäten auf die Probe stellen. Es ist eine urkomische Erkundung von Neugier, Erwachsenwerden und der Entdeckung dessen, was im Leben wirklich zählt.






Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Bestens vorbereitet und voller Tatendrang fiebern Lydia und Julie der Junior Highschool entgegen. Aber bevor sie ihr Wissen über das Beliebtsein endlich richtig einsetzen können, schlägt das Schicksal erbarmungslos zu. Lydias Mutter hat ein Jobangebot in London angenommen – und das für ganze sechs Monate! Schwere Zeiten kommen auf die beiden Freundinnen zu: Sie sind nicht nur zum ersten Mal so lange voneinander getrennt, sondern müssen sich auch alleine durch den Schul-Dschungel schlagen. Mithilfe ihres treuen Tagebuchs und des Internets versuchen die beiden in Kontakt zu bleiben und trotz aller Widrigkeiten den Mut nicht zu verlieren. Im zweiten Band von Endlich beliebt! geht es um echte Freundschaft und um die Probleme einer 'Fernbeziehung'.
- 3
Nach sechs Monaten Trennung sind Julie und Lydia wieder vereint. Julie hat den gemeinen Bichons den Rücken gekehrt, während Lydia eine eigene Clique gründen möchte. Ein Schicksalsschlag verändert alles und stellt die Frage nach wahrer Freundschaft und Loyalität. Amy Ignatow thematisiert diese Werte im neuen Comic-Tagebuch.
- 4
Nach all den Höhen und Tiefen, die Lydia und Julie in ihrem ersten Jahr auf der Highschool erlebt haben, fiebern sie nun den Ferien entgegen. Zusammen geht es auf große Fahrt quer durch die USA. Papa Dad und Daddy sorgen für den Transport – und die besten Freundinnen für die nötige Unterhaltung! Julie und Lydia nutzen ihre bewährte Beobachtungsgabe, um die Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten jedes Ortes, den sie besuchen, in ihrem Tagebuch festzuhalten. Doch schon bald geht es nicht mehr nur um die Reise, sondern um Eltern, Familie und die dazugehörigen Probleme. Während ihrer Reise erleben die besten Freundinnen nicht nur allerlei Abenteuer, sondern lernen auch unangenehme Wahrheiten und heikle Themen zu akzeptieren. Doch trotz allem lassen sich die beiden ihre gemeinsame Reise nicht vermiesen!
- 5
Lydia und Julie gründen mit Roland und Jane die Band "Macramé Owls", um als Rockstars durchzustarten. Doch keiner hat Erfahrung im Musikmachen. Ihr geplanter spektakulärer Auftritt zur Geburtstagsparty gerät völlig außer Kontrolle.
- 6
Julie und Roland sind offiziell ein Paar, was Papa Dad beunruhigt. Lydias Mutter plant, Coach Eric zu heiraten, was Lydia und Melody missfällt. Der bevorstehende Hochzeitstermin bringt die Mädchen dazu, Veränderungen zu akzeptieren und zu erkennen, dass sie mit den richtigen Freunden positive Wendungen erleben können.