Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Calloway-Trilogie

Diese Serie taucht ein in die aufregende und gefährliche Welt des Hochfinanzwesens und Verlagswesens während des Booms in New York in den 1980er Jahren. Sie begleitet ehrgeizige Individuen auf der Suche nach ihrem 'Goldrausch', wo das Streben nach Reichtum und Ruhm oft mit moralischen Kompromissen kollidiert. Die Erzählungen untersuchen das komplexe Zusammenspiel zwischen persönlichen Bestrebungen und den harten Realitäten von Erfolg und Misserfolg. Leser finden fesselnde Geschichten über die Konfrontation mit dem Erwachsenwerden, voller Witz, Verletzlichkeit und dem gelegentlichen Kampf um Integrität.

Bright, Precious Days
Alles ist möglich
Das gute Leben

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 2

    In seinem internationalen Bestseller erzählt Jay McInerney von zwei New Yorker Paaren, deren Wege sich kreuzen. Sie scheinen alles zu haben: Familie, Arbeit, Geld. Doch als Corinne und Luke sich begegnen, wird "Das gute Leben" mit einem neuen Partner plötzlich greifbar. McInerney zeigt von der ersten Zeile an sein Talent als Fabulierer und einfühlsamer Erzähler. Die emotionalen Irrungen der Charaktere vor und nach einem einschneidenden Ereignis werden meisterhaft beschrieben. Der 52-jährige US-Autor gewährt einen tiefen Einblick in die komplexe Gefühlswelt seiner Protagonisten, was spannender ist als jedes Actionbuch. Die Erzählung ist sowohl desillusionierend als auch zutiefst romantisch. McInerney zeichnet in lakonisch-unaufgeregtem Ton nach, wie die Katastrophe das Alltägliche auf den Kopf stellt. Die Geschichte ist einfach, doch der Autor erzählt sie mit Anmut und Witz, haucht einer abstrakten Idee Leben ein. Seine Stärke liegt im Gespür für entscheidende Details und popkulturelle Querverweise, die ein einzigartiges Stimmungsbild von New York in den Tagen vor und nach dem 11. September schaffen. All dies macht das Werk zu einem herausragenden Beitrag in McInerneys Schaffen.

    Das gute Leben
  2. 3

    This unforgettable New York story of glamour, sex, ambition, and heartbreak begins in the heady days before the financial crash. Russell and Corrine Calloway seem to be living the dream: a calendar filled with high-society parties; jobs they care about and enjoy; twin children, a boy and a girl whose birth was truly miraculous; a loft in TriBeCa and summers in the Hamptons. But beneath the glossy surfaces, things are simmering. Russell, editor-in-chief of a boutique publisher, has cultural clout but is on the edge financially, and feels compelled to pursue an audacious—and potentially ruinous—opportunity. Meanwhile, Corrine’s world is turned upside down when the man with whom she’d had an ill-fated affair in the wake of 9/11 suddenly reappears, and the Calloways find themselves tested more severely than they ever could have imagined. The third book in McInerney’s celebrated Calloway trilogy, Bright, Precious Days is an aching, extraordinary portrait of a marriage during a period of dizzying change.

    Bright, Precious Days