Bookbot

Die Chroniken der Erde

Begeben Sie sich auf eine epische Reise durch die antike Geschichte und Mythologie und decken Sie tiefgreifende Geheimnisse auf, die unsere heutige Welt weiterhin prägen. Diese Serie verwebt sorgfältig verschiedene Erzählungen und alte Texte und enthüllt ein komplexes Geflecht von Ereignissen, die die menschliche Zivilisation definieren. Sie bietet eine fesselnde Erforschung der Ursprünge der Menschheit und ihres Platzes im Kosmos, voller verblüffender Enthüllungen und miteinander verbundener Entdeckungen. Leser, die sich für Geschichte, antike Mysterien und paradigm-verändernde Ideen interessieren, werden sich gefesselt fühlen.

Die Chroniken des Planeten Erde. Die Kriege der Menschen und Götter
The Anunnaki Chronicles
Rey Que Se Nego a Morir, El
Die Chroniken des Planeten Erde
The Earth Chronicles Expeditions
Viajes al Pasado Mitico: El Regreso de los Anunnaki = Journey to the Mythical Past

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Wann, wo, wie die ersten Astronauten eines anderen Planeten zur Erde kamen und den Homo Sapiens schufen. Die Behauptung, die Erde sei vor Tausenden von Jahren von Lebewesen anderer Planeten besucht worden, wurde schon von vielen Wissenschaftlern aufgestellt. Zecharia Sitchin, anerkannter Altertumsforscher aus den USA, konfrontiert den Leser mit der derselben Behauptung - stellt sie jedoch auf die Basis fundierten Wissens und bestechender Logik. Sein Buch ist das Resultat von mehr als dreißig Jahren Studiums alter Schriften, die aus den ältesten Kulturen der Menschheit, vor allem der der Sumerer, überliefert sind. \"Der zwölfte Planet\" wurde in den USA und in Großbritannien zur Sensation.

    Die Chroniken des Planeten Erde
  2. 1

    Selon notre façon de compter le temps, nous venons de franchir le cap d'un millénaire et les ouvrages de Zecharia Sitchin se démarquent comme des balises lumineuses qui surgissent des sables du Temps pour révéler les réponses à nos questions immémoriales. Sommes-nous seuls en ce monde ? Comment nous sommes-nous retrouvés ici ? Pourquoi sommes-nous mortels ? Que nous réserve l'avenir ? Quelle destinée nous est réservée ? Dans La douzième Planète, l'auteur fait plus qu'intriguer le lecteur par ses interrogations ; il lui apporte des réponses éblouissantes, époustouflantes autant que convaincantes. Il met en lumière des textes qui furent gravés sur des tablettes d'argile voilà plusieurs millénaires par les Sumériens, les Babyloniens et les Assyriens. Sitchin les aborde, non pas comme des récits mythologiques, mais comme des archives de ce qui survint sur Terre. Fort de plus de cent illustrations d'artefacts que mirent à jour des archéologues, il prouve la présence dans notre système solaire d'une douzième planète à partir de laquelle les Anunnakis (" Ceux qui des cieux vinrent sur Terre ") se rendirent ici pour édifier, au fil du Temps, nos civilisations. Par son analyse factuelle du passé, Sitchin indique la voie qu'empruntera l'humanité dans l'avenir car, ainsi que l'affirment d'anciens écrits sacrés, " ... les premières choses sont les dernières ". En cela, nos origines sont garantes de notre avenir.

    La 12ème planète
  3. 2

    In den Aufzeichnungen vieler Mythen und Legenden ist immer wieder die Rede davon, dass es irgendwo auf der Erde einen Ort gibt, an dem wir uns den Göttern anschließen und den Tod überwinden können. In den Stufen zum Kosmos untersucht Zecharia Sitchin diese Sehnsucht des Menschen, zum Göttlichen zurückzufinden. Er verfolgt die endlose Suche des Menschen nach der Unsterblichkeit bis zu einem Raumflughafen auf der Sinai-Halbinsel und den Pyramiden von Gizeh, die als Landebaken für ihn dienten.  Er erforscht die Legenden um die menschlichen Bemühungen, auf der Suche nach der Unsterblichkeit wie die Götter zum Himmel aufzusteigen.  Er befasst sich eingehend mit dem Leben der Pharaonen in Ägypten, die lehrten, wie der Mensch den Pfad der Götter zum »ewigen Jenseits« beschreiten soll.  Er beschreibt das Leben des sumerischen Königs Gilgamesch, der auf seiner Suche nach dem »Aufstieg in den Himmel« in weit entfernte Länder reiste, um sein sterbliches Schicksal abzuwenden.  Schließlich führt er uns zur Sphinx, der »heiligen Führerin« mit ihrem rätselhaften Blick, um uns erstaunliche Einblicke in diese archetypische Leidenschaft für das ewige Leben zu vermitteln. »Beeindruckend.« UPI »Zwingend.« Booklist »Ein fesselndes Buch. Lesen Sie es.« The British UFO Research Organization

    Stufen zum Kosmos
  4. 3

    Am Beginn der Geschichte der Menschheit war die Erde Schauplatz eines Konfliktes, der in einer anderen Welt begonnen hatte. Die Götter kämpften um die Herrschaft über die Erde. Zecharia Sitchin enthüllt verblüffende Belege dafür, dass die Götter tatsächlich existierten und dass sie von Nibiru, dem zwölften Planeten, kamen. Er bezieht sich auf seine eingehenden Studien antiker Aufzeichnungen, von den sumerischen Tontafeln über die Hindu-Mythologie bis hin zum Alten Testament, um seine Theorie zu belegen, wie die Menschheit auf unserem Planeten ihren Anfang nahm. Er zeigt auch, dass moderne Quellen, wie zum Beispiel NASA-Fotos der Erdoberfläche aus dem Weltraum, Beweise für eine gewaltige Atomexplosion auf der Sinai-Halbinsel liefern, die sich vor Tausenden von Jahren ereignet hatte. Dies deutet darauf hin, dass es sich hier um ein antikes Schlachtfeld der Urgötter handelt. Sitchins einzigartige Enthüllungen werfen ein neues Licht auf alte Geheimnisse und antike Mysterien: die Sintflut, den Trojanischen Krieg, die Zerstörung von Sodom und Gomorrha und den plötzlichen Zusammenbruch der sumerischen Zivilisation.

    Die Chroniken des Planeten Erde. Die Kriege der Menschen und Götter
  5. 4

    Der Ursprung der Zivilisation im Reiche der Maya und Inka Im 16. Jahrhundert kamen spanische Eroberer auf der Suche nach El Dorado, der Stadt aus Gold, in die Neue Welt. Anstatt auf El Dorado stießen sie jedoch auf unerklärliche Phänomene, welche jahrhundertelang Forscher und Historiker verblüfften: riesige Steingebäude, die in den unzugänglichsten Regionen errichtet worden waren; große Monumente, die mit unglaublich fortgeschrittener Technik und unbekannten Werkzeugen erbaut worden waren; Inschriften, die Ereignisse und Landschaften in weit entfernten Ländern beschrieben. Wer waren die Erbauer? Um welche Kultur handelt es sich? Zecharia Sitchin weist in diesem Buch nach, dass die präkolumbianischen Kulturen nur mit Hilfe der riesigen Götter, der Anunaki - \"die vom Himmel auf die Erde kamen\" -, entstehen konnten.

    Versunkene Reiche
  6. 5

    Das erste Zeitalter beruht auf der Vorgabe, dass die Mythologie der Aufbewahrungsort antiker Erinnerungen ist, dass die Bibel als ein historisch-wissenschaftliches Dokument wörtlich genommen werden sollte und dass antike Zivilisationen das Produkt eines Wissens waren, das von den Anunnaki, »jene die vom Himmel auf die Erde kamen«, mit auf die Erde gebracht wurde. Tag und Nacht, Monat für Monat und Jahr für Jahr haben unsere Vorfahren gleichsam und pflichtbewusst den Verlauf der Zeit auf Tontafeln aufgezeichnet. Sie beobachteten den Himmel von stufenartigen Türmen, Pyramiden und Megalith-Monumenten aus, deren unglaubliche Größe und präzise Architektur uns vor ein Rätsel stellen. Wer waren die Erbauer dieser mysteriösen Stätten? Welches Ziel verfolgten sie? Wessen Handschrift befindet sich unauslöschlich auf diesen zeitlosen Steinen? Warum wurden zu genau derselben Zeit, etwa 4100 v. Chr., Stonehenge und ähnliche Anlagen gebaut?

    Die Chroniken des Planeten Erde. Das erste Zeitalter
  7. 6

    In seinem jüngsten Werk befasst sich Zecharia Sitchin mit der Schöpfung der Menschheit – und  beschreibt den Code, den die Baumeister von den Sternen verwendeten, um unsere Rasse zu erschaffen. Vor vielen Jahrtausenden leitete eine Rasse außergewöhnlicher Wesen die Evolution des Lebens auf der Erde – und bestimmte damit die Existenz und Natur der Menschheit, so wie wir sie heute kennen. Der Beweis für das Genie dieser allmächtigen und allwissenden Wesen findet sich noch heute in den mysteriösen Monolithbauten bei Stonehenge und in einer merkwürdigen, aber äußerst bedeutsamen Struktur konzentrischer Steinkreise auf den Golan-Höhen in Israel – beides Zeichen umfassender astronomischer Kenntnisse, die diesen Wesen zu eigen waren. Indem sie dem Menschen beibrachten, den Himmel zu beobachten, hinterließen sie uns den »Kosmischen Code«. Sitchin greift auf uralte, präbiblische sumerische Texte zurück und enthüllt die eigentliche Natur von Prophezeiungen und historischen Tatsachen, die so lange aufgrund von Missverständnissen und Unglauben im Verborgenen lagen – den »Kosmischen Code«.

    Die Chroniken des Planeten Erde. Der kosmische Code
  8. 7

    In the book The 12th Planet, the author brought to life the Sumerian civilization and its record of the Anunnaki - the extraterrestrials who fashioned man and gave him civilization and religion. This title shows that the End is anchored in the events of the Beginning, and once you learn of this Beginning, it is possible to foretell the Future.

    The End of Days
  • The author's adventurous expeditions across diverse historical sites, from Mayan temples to biblical tunnels, reveal significant discoveries that challenge established beliefs. Sitchin presents evidence supporting his theories that ancient myths reflect real events and that deities were extraterrestrial visitors. This autobiographical account combines his extensive knowledge of antiquity with personal experiences, accompanied by photographs from his archive, illustrating his deep connection to his ancestral roots and the mysteries of our solar system.

    The Earth Chronicles Expeditions
  • In this novel by Zecharia Sitchin, Astra attends the opening of a Gilgamesh exhibit in London, where she encounters a mysterious stranger who holds secrets about her. The story intertwines themes from his bestseller The 12th Planet, exploring hidden truths and controversial discoveries.

    Rey Que Se Nego a Morir, El
  • 4,5(161)Abgeben

    This collection offers an insider's perspective on the extensive research behind Zecharia Sitchin's theories, featuring selected chapters from the Earth Chronicles series alongside previously unpublished letters, articles, and lectures. Each piece is introduced to provide context and insight into Sitchin's passionate work, revealing the man behind the theories. The collection explores the origins of *The 12th Planet*, the Anunnaki's influence on Sumerian civilization, the orbit of Nibiru, prehistory in the Americas, and the extraterrestrial origins of modern humanity. Sitchin, who could read ancient Sumerian and Akkadian, interpreted ancient texts as factual accounts rather than myths, suggesting that stories from the Old Testament and other ancient civilizations recount real historical events. His Earth Chronicles series, starting with *The 12th Planet*, posits that the Anunnaki—alien beings—created modern humans and imparted knowledge that shaped civilization. The collection includes insights from Sitchin's niece, illuminating his scholarship and humor. If Sitchin's theories hold true, this compilation presents significant knowledge about humanity's origins and future.

    The Anunnaki Chronicles
  • Der Beweis für den außerirdischen Ursprung der Menschheit könnte in einem sumerischen Königsgrab entdeckt worden sein. Wer waren die 'Riesen', die in der Bibel erwähnt werden? Waren sie Nachkommen von 'Göttersöhnen', die vom Himmel zur Erde kamen? Der Orientalist und Bestsellerautor Zecharia Sitchin präsentiert den finalen Beweis für seine These: In einem sumerischen Grab wurde der Leichnam einer Anunnaki-Göttin gefunden, deren DNS das Rätsel um unsere Herkunft und das Geheimnis von Leben und Tod lösen könnte. Im Januar 1928 entdeckte der britische Archäologe Leonard Woolley in der antiken Stadt Ur das Grab einer geheimnisvollen Frau, NIN Puabi, umgeben von spektakulären Goldarbeiten und den Skeletten ihres Hofstaates. Sitchin verfolgt mit kriminalistischer Akribie die Geschichte der Götter und Halbgötter bis in die Zeit Alexanders des Großen und rekonstruiert den Stammbaum von NIN Puabi, die als Einzige nicht zu ihren Eltern auf Nibiru zurückkehrte. Ihre Gebeine könnten eine einzigartige Zeitkapsel für ihre 'göttliche' DNS sein. Sitchin ist überzeugt, dass eine Untersuchung ihrer Gene den Beweis für ihre außerirdische Herkunft liefern könnte, was das 'missing link' zwischen Homo sapiens und seinen Vorfahren darstellt. Die Ergebnisse könnten uns helfen, das Geheimnis der Langlebigkeit der 'Götter' zu entschlüsseln und Antworten auf die ältesten Fragen der Menschheit zu finden.

    Als es auf der Erde Riesen gab ...
  • 4,0(17)Abgeben

    Zecharia Sitchin, bu gizemli alegorik romanı ile uzun süre çok satanlar listesinden inmeyen kitabı 12. Gezegen'deki ana kavramları hayata geçiriyor. Astra isimli genç bayan Gılgamış Sergisi'nin açılışında kendisiyle ilgili birtakım sırlar bildiğini iddia eden yakışıklı bir adamla tanışır. Eli'nin anlattıkları karşısında şaşkına dönen Astra için artık hiçbir şey eskisi gibi değildir. Ölmeyi Reddeden Kral, kutsal birleşmenin ardından Gılgamış ve İştar olarak uyanan Eli ve Astra ile birlikte ölümsüzlüğü bulma yolunda yüzyıllar öncesinde, uzun bir yolculuğa çıkarıyor sizi. Zecharia Sitchin, eski seremoniler, ihanetler, insanlar arasındaki tanrılar, gezegenler arası yolculuklar ve ölümsüzlük arayışı çerçevesinde, Annunaki ile ilgili bulgularına dayanarak Gılgamış Destanı'nı farklı bir şekilde ele alıyor.

    Ölmeyi Reddeden Kral
  • Eine brisante archäologische Spurensuche, die die These aufstellt, dass Außerirdische vor Jahrtausenden die Erde besuchten und die ersten Kulturen der Menschheit begründeten. Diese Besucher, von den Bewohnern des Zweistromlandes als 'Anunnaki' bezeichnet, werden in der Bibel als 'Nefilim' erwähnt. In seinem persönlichsten Werk nimmt der prominente Altertumsforscher die Leser mit auf abenteuerliche Entdeckungsreisen zu geheimnisvollen Stätten, wo Archäologen Beweise für außerirdische Besuche fanden. Sitchin zeigt, dass alte Mythen Erinnerungen an tatsächliche Ereignisse von kosmischen Dimensionen sind. Die Götter der Vorzeit waren demnach keine Sagengestalten, sondern Besucher von einem unentdeckten Planeten unseres Sonnensystems. Er führt die Leser zu Orten wie der Halbinsel Yucatan, der syrischen Wüste, den Stauseen des antiken Ägyptens und den Überresten von Atlantis. Zudem entdeckt er Beweise für transatlantische Reisen vor 5000 Jahren und lokalisiert die älteste afrikanische Siedlung an der Karibikküste. Inmitten des Nahostkonfliktes findet er den wahren Gottesberg des Moses, auf dem möglicherweise ein außerirdischer Stützpunkt existiert. Dieses Buch ist eine spannende Spurensuche nach den Ursprüngen der Menschheit und ein unentbehrlicher Reiseführer für alle, die Zeugnisse der Anunnaki in Museen und archäologischen Stätten entdecken möchten.

    Auf den Spuren der Anunnaki
  • Počínaje svou první knihou, Dvanáctou planetou, Zecharia Sitchin tvrdil, že bibličtí Elohim, kteří řekli "Učiňme Adama k našemu obrazu,podle naší podoby", byli sumerští a babylonští bohové - Anunnakové, kteří přišli na Zemi ze své planety Nibiru. Adam, psal Sitchin, byl produkterm genetického inženýrství - Anunnakové přidali své geny do genetické struktury tehdejších hominidů, což se stalo zhruba před 300 000 lety. Potom, jak praví Bible, v dobách před potopou světa a taky po ní, "obrové byli na zemi", kteří uzavírali smíšená manželství s Adamovými potomky, a rodili se tak "mocní, kteříž zdávna byli, muži na slovo vzatí". Sitchin se svou charakteristickou pečlivostí dokazuje, že to byli polobozi ze sumerské a babylonské tradice. Slavný mezopotamský král Gilgameš, který si osoboval právo na nesmrtelnost, byl jedním z nich, stejně jako hrdina potopy Noe (babylonský Utnapištim).

    Bohové, polobohové a předkové lidí
  • Genesis Revisited

    • 352 Seiten
    • 13 Lesestunden
    4,0(20)Abgeben

    • Was Adam the first test-tube baby? • Did nuclear fission destroy Sodom and Gomorrah? • How were the ancients able to accurately describe details about our solar system that are only now being revealed by deep space probes? The awesome answers are all here, in this important companion volume to The Earth Chronicles series. Having presented evidence of an additional planet as well as voluminous information about the other planets in our solar system, Zecharia Sitchin now shows how the discoveries of modern astrophysics, astronomy, and genetics exactly parallel what has already been revealed in ancient texts regarding the "mysteries" of alchemy and the creation of life. Genesis Revisited is a mind-boggling revelation sure to overturn current theories about the origins of humankind and the solar system.

    Genesis Revisited
  • Der Beweis für den außerirdischen Ursprung der Menschheit - wurde er in einem sumerischen Königsgrab entdeckt? Wer waren die »Riesen«, die »Helden der Vorzeit«, von denen das Buch Genesis der Bibel berichtet? Waren ihre Eltern wirklich »Göttersöhne«, die vom Himmel zur Erde kamen? Sind sie identisch mit den »Halbgöttern« der antiken Kulturen, von Gilgamesch bis Alexander dem Großen? Zum Abschluss seiner lebenslangen Suche präsentiert der Orientalist und Bestsellerautor Zecharia Sitchin den finalen Beweis für seine These von einem außerirdischen Ursprung der Menschheit: In einem sumerischen Königsgrab wurde der Leichnam einer Anunnaki-Göttin entdeckt. Ihre DNS kann das Rätsel um ihre Langlebigkeit lösen, die Frage nach unserer Herkunft, ja nach Leben und Tod beantworten! Januar 1928: In der südirakischen Wüste, in den Ruinen der uralten biblischen Stadt Ur, machte der britische Archäologe Leonard Woolley eine ebenso schaurige wie faszinierende Entdeckung. In einem 4.500 Jahre alten Grab stieß er auf die Gebeine einer geheimnisvollen Frau, umgeben von spektakulären Goldarbeiten, aber auch von den Skeletten ihres gesamten Hofstaats. Offenbar waren diese Würdenträger, zu denen auch ein König gehörte, ihr in den Tod gefolgt. Eine Siegelinschrift enthüllte ihren Namen: NIN Puabi. »Nin« war das sumerische Wort für »Göttin«. Doch wer war diese Puabi, die offenbar zu Lebzeiten als Göttin verehrt wurde, wie lassen sich die Umstände dieses Massenbegräbnisses erklären? Mit kriminalistischer Akribie geht der Bestsellerautor und Orientalist Zecharia Sitchin dem Geheimnis der NIN Puabi auf den Grund - und verfolgt dabei die Geschichte der Götter und Halbgötter von den Uranfängen der Erde bis in die Zeit Alexanders des Großen. Eine Spurensuche, die zur Krönung seines Lebenswerkes wird. Fast vier Jahrzehnte nach dem Erscheinen seines Weltbestsellers Der zwölfte Planet scheint es, als habe Sitchin sein Ziel erreicht - als stünde er vor dem unumstößlichen Nachweis, dass es außerirdische »Götter« waren, die vor 300.000 Jahren den Homo sapiens, den heutigen Menschen, durch einen genetischen Eingriff in die Evolution »nach ihrem Ebenbild« erschufen. Sie waren die »Elohim«, die »Götter«, die im Urtext des Buches Genesis der Bibel genannt werden! »In jenen Tagen gab es auf der Erde die Riesen«, berichtet die Bibel. Sie, so heißt es weiter, waren aus Beziehungen zwischen den vom Himmel herabgestiegenen »Göttersöhnen« und den »Menschentöchtern« hervorgegangen. Schritt für Schritt gelingt es Sitchin, den Stammbaum der geheimnisvollen Göttin NIN Puabi zu rekonstruieren, die als Einzige nicht auf den Planeten ihrer Eltern, nach Nibiru, zurückgekehrt ist - sondern es vorzog, unter ihren Getreuen auf der Erde bestattet zu werden. Damit aber wurden ihre Gebeine zu einer einzigartigen Zeitkapsel für ihre »göttliche« DNS. Eine Untersuchung ihrer Gene, so ist Sitchin überzeugt, erbringt den unbestreitbaren Beweis für ihre außerirdische Herkunft - und damit für den kosmischen Ursprung unserer Spezies. Sie, so glaubt er, sind das »missing link«, das fehlende Bindeglied zwischen dem Homo sapiens und seinen hominiden Vorfahren. Die Ergebnisse könnten uns helfen, das Geheimnis hinter der Langlebigkeit der »Götter« zu ergründen - und endlich den Code des Lebens und Sterbens zu entschlüsseln und Antworten auf die ältesten Fragen der Menschheit zu finden.

    Als es auf der Erde Riesen gab...
  • Divine Encounters

    • 390 Seiten
    • 14 Lesestunden
    4,2(369)Abgeben

    The Ultimate Human Experience The interaction between mankind and spiritual beings -- of Divine Encounters -- as recorded inscriptures and ancient texts provides a powerful drama that spans Heaven and Earth, involving worship and devotion, eternity and mortality, love and sex, jealousy and murder. But how much of these are based on real happenings and how much is based on myth? With a visionary's ardor and a scientist's attention to detail, Zecharia Sitchin, author ofThe Earth Chronicles, gives a stunning account of human interaction with celestial travelers. He also provides further proof that prophetic dreams,visions, UFO encounters, and other extraordinary phenomena are indeed the hallmark of intervention by intergalactic emissaries who reach out from other realms to enlighten, guide, punish, and comfort us in times of need. Sitchin's research and theories, illustrated with maps and charts, chronicle a magnificent and inspiring journey through history, from the dawn of time to the approach of the millennium.

    Divine Encounters
  • In seinen früheren Werken stellte Zecharia Sitchin den vollständigen Bericht des Einflusses der Anunnaki auf die menschliche Zivilisation im Frieden und im Kriege vor – Stück für Stück zusammengesetzt aus den Fragmenten verstreut liegender sumerischer, akkadischer, babylonischer, assyrischer, hettitischer, ägyptischer, canaanitischer und hebräischer Quellen, also aus allen so genannten Mythen der Antike. Bislang fehlte in diesen Überlieferungen jedoch die Sicht der Anunnaki selbst. Wie gestaltete sich das Leben auf ihrem Planeten? Welche Motive bewogen sie, zur Erde zu kommen ... und was vertrieb sie aus ihrer Heimat? In seiner Überzeugung, dass ein »verschollenes Buch« existieren müsse, welches die Basis für die antiken sumerischen Texte bildet und Antworten auf die gestellten Fragen gibt, begann Zecharia Sitchin mit seiner Suche nach offenkundigen Erklärungen. Nach intensivem Quellenstudium legt er hier nun die Nacherzählung der Memoiren Enkis vor, des Anführers der ersten »Astronauten«. Es ist die Geschichte einer Welt wachsender Spannungen, unüberbrückbarer Rivalitäten und hoch entwickelter wissenschaftlicher Leistungen, die erst heute von uns verstanden werden können. Diese Darstellung eröffnet uns eine epische Erzählung von Göttern und Menschen, die alles an »gesichertem Wissen« herausfordert, was wir bisher über unsere Erschaffung, unsere Vergangenheit und unsere Zukunft zu glauben vermeinten.

    Das verschollene Buch Enki