Alles beginnt an einem Winterabend im ländlichen Ontario mit dem Wurf eines Schneeballs. Der zehnjährige Dunstable Ramsay muss sich sputen, rechtzeitig nach Hause zu kommen. Sein Freund Percy Boyd Staunton, mit dem ihn eine lebenslange Freund- und Feindschaft verbinden wird, hat noch einen letzten Schneeball geformt, den er ihm hinterherwirft. Dunstable duckt sich weg, und das eisige Geschoss landet auf dem Rücken der hochschwangeren Mrs. Dempster, die ihren Sohn Paul viel zu früh auf die Welt bringt. Das Schneegeschoss verbindet in dieser schicksalhaften Minute für immer das Leben dieser drei Jungen.
Die Deptford Trilogie Reihe
Diese Trilogie taucht tief in die menschliche Erfahrungswelt ein und untersucht die Vernetzung von Schicksalen in einer kleinen kanadischen Stadt. Wir verfolgen die Lebenswege mehrerer Charaktere über Jahrzehnte hinweg, von der Kindheit bis ins hohe Alter, und decken komplexe Beziehungen und unerwartete Folgen scheinbar unschuldiger Handlungen auf. Die Serie verknüpft meisterhaft persönliche Dramen mit historischen Ereignissen und reflektiert über die Natur von Erinnerung, Zufall und den Sinn des Lebens. Es ist ein literarisch reiches Werk, das die Grenzen zwischen Realität, Mythos und dem Unheimlichen auslotet.





Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
- 3
In diesem Roman von Robertson Davies verschmelzen Illusion und Wirklichkeit sowie Sehnsucht und brutaler Alltag zu einem phantastisch schillernden Stoff, der die Träume verkörpert.
Fifth Business: "Ramsay is a man twice born, a man who has returned from the hell of the battle-grave at Passchendaele in World War I decorated with the Victoria Cross and destined to be caught in a no man's land where memory, history, and myth collide. As Ramsay tells his story, it begins to seem that from boyhood, he has exerted a perhaps mystical, perhaps pernicious, influence on those around him"--Publisher website (May 2007)
The Deptford Trilogy. Fifth business; The Manticore; World of Wonders
- 864 Seiten
- 31 Lesestunden
Fifth business: A retiring Canadian history professor reveals the true nature of his eerie, mystical influence on those around him