Bookbot

Die Eddie Dickens Trilogie

Diese Serie begleitet die wilden Abenteuer eines jungen Protagonisten, der in bizarre und gefährliche Umstände gerät. Als seine Eltern an einer seltsamen Krankheit erkranken, wird er zu exzentrischen Verwandten geschickt, deren Haus einen unheilvollen Namen trägt. Er trifft auf merkwürdige Ärzte, verrückte Familienmitglieder und stellt sich unerwarteten Herausforderungen. Die Erzählungen sind voller Humor, Spannung und fantastischer Elemente, die den Leser von Anfang bis Ende fesseln.

Furcht erregende Darbietungen
Schlimmes Ende. Eddie Dickens Band 1
Schlimmes Ende - Die Noch Wahnsinnigere Eddie-Dickens-Edition. Schlimmes Ende. Furcht erregende Darbietungen. Schlechte Nachrichten
Schlimmes Ende
Schlechte Nachrichten

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Schlimmes Ende

    Deutsch von Harry Rowohlt

    • 128 Seiten
    • 5 Lesestunden
    3,9(158)Abgeben

    Unglaubliche Geschichten von dem Jungen Eddie, der beim Wahnsinnigen Onkel und der Wahnsinnigen Tante wohnen soll und im Waisenhaus Sankt Fürchterlich landet.

    Schlimmes Ende
  2. 1

    Eddie muss zu Verwandten geschickt werden, da seine Eltern an einer seltsamen Krankheit leiden. Dort trifft er auf seinen verrückten Onkel Jack und seine Tante Maud, die in einem Haus namens "Schlimmes Ende" wohnen. Die Geschichte ist humorvoll und skurril, ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem LUCHS.

    Schlimmes Ende. Eddie Dickens Band 1
  3. 2

    Kaum ist Eddie in Schlimmes Ende angekommen, geht der Wahnsinn weiter. Ein herrenloser Leichenwagen, Sarg eingeschlossen, steht in der Einfahrt. Hochexplosive Fracht! Und sehr lebendig. DER GROSSE ZUCCHINI, seines Zeichens Entfesselungskünstler, fliegt Onkel Jack und Eddie nach einem entsetzlichen Knall um die Ohren. – Und so nimmt denn Eddies nächstes Abenteuer seinen unweigerlich unseligen Lauf.

    Furcht erregende Darbietungen
  4. 3

    Der Wahnsinn geht weiter: Band III der Eddie Dickens- Trilogie. Das ist Wahnsinn. Süddeutsche Zeitung Lesen sollte man Ardagh unbedingt. FAZ Ein Götterfunke skurrilen Humors.

    Schlechte Nachrichten