Bookbot

Die Farben Trilogie

Diese Serie taucht tief in die weibliche Identität und Transformation ein. Begleiten Sie Protagonistinnen, die es wagen, sich von konventionellen Erwartungen zu befreien und neue Freiheit in der Selbstannahme finden. Die Erzählungen sind reich an inneren Kämpfen, unerwarteten Wendungen und der Entdeckung verborgener Wünsche. Jeder Teil bietet einen intimen Einblick in das Herz einer Frau auf der Suche nach Authentizität und Erfüllung.

Die Dame in Blau
Die Klatschmohnfrau
La femme coquelicot
Das Sonnenblumenmädchen
Die Dame in Blau. Die Klatschmohnfrau. Das Sonnenblumenmädchen. (3 Romane in 1 Band)

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 2

    Marthe a soixante-dix ans. On pourrait croire que ce n'est plus un âge pour la passion. Pourtant, c'est une véritable passion qu'elle va vivre avec Félix, un vieil artiste de quatre-vingts ans, celui qu'elle appelle " l'homme aux mille cache-col(s) ". Et voilà que Marthe s'éveille aux couleurs de la vie, au rouge du désir. Enfants et petits-enfants assistent avec stupeur à sa métamorphose en jeune fille romanesque qui savoure, enfin, le plaisir d'aimer et d'être aimée. Grâce à ce roman léger comme un conte, un voile pudique se lève sur les passions tardives. Quant aux lecteurs de la Dame en bleu, ils se plairont à retrouver l'énigmatique vieille dame dont ce récit pourrait bien révéler la secrète histoire... Un regard nouveau sur la vieillesse. Un éloge inattendu de l'amour.

    La femme coquelicot
  2. 2
    3,5(117)Abgeben

    Rot bleibt immer die Farbe der Liebe In diesem märchenhaften Roman gibt es ein Wiedersehen mit der Dame in Blau. Voller Sensibilität und Zartgefühl erzählt Noëlle Châtelet die Geschichte von Marthe, die spät im Leben ihrer ersten großen Liebe begegnet und voller Selbstbewußtsein und Fröhlichkeit dieses neue Gefühl lebt. Marthe ist siebzig und führt ein völlig zurückgezogenes Leben als Witwe. Fast 50 Jahre war sie mit Edouard verheiratet, einem Mann, den ihr Vater für sie ausgesucht hatte. Pflichtbewußt und rücksichtsvoll hat sie immer nur für andere gelebt, den ernsten Edouard, ihre Kinder und später die Enkelkinder. Und dann lernt sie Félix kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick, Marthes erste große Liebe. Félix, der Maler ist und noch einmal zehn Jahre älter, wirbelt ihr Leben völlig durcheinander. Sie, die stets dunkelblau gekleidet war, kauft sich ein rot gemustertes Kleid, klatschmohnrot wie das der jungen Frau, die sie auf der Straße gesehen hat. Ihre triste Wohnung frischt sie mit Farbe auf. Von ihren überraschten und peinlich berührten Kindern läßt sie sich nicht im geringsten in ihrem neuen Lebensgefühl irritieren. Sie genießt ihre leidenschaftliche Liebe mit Félix. Auch wenn die Haut faltig ist, der Gang beschwerlich, für die Liebe spielt es keine Rolle, wie Noëlle Châtelet in diesem zauberhaften kleinen Roman stilistisch sicher, einfühlsam und voller Takt darstellt.

    Die Klatschmohnfrau
  3. 3

    Das Sonnenblumenmädchen

    Roman

    • 173 Seiten
    • 7 Lesestunden
    4,0(29)Abgeben

    Der Hardcover-Erfolg mit über 40.000 verkauften Exemplaren – jetzt erstmals als Taschenbuch In diesem Sommer ist man unter Frauen – Mutter und Tochter und Freundinnen. Das alte Haus mit der Schaukel im überwucherten Garten ist erfüllt von Kichern und Flüstern, fröhlichen Geschichten und bedrückenden Geheimnissen aus der Welt jenseits der Ferien. Aber es gibt auch ein wunderbares Geheimnis – Mathilde hat sich verliebt, zum ersten Mal in ihrem sechsjährigen Leben. In Remi. Er ist sieben, ein Junge mit einer imponierenden Zahnlücke und einem viel zu großen Hemd. Remi ist als Ferienkind auf dem nahen Bauernhof. Er weiß alles über die Ziegen, die Kaninchen und die Hühner, die Traktoren und die Ernte. Mathilde taucht ein in ein völlig neues Leben, einen Strudel der Gefühle, Eifersüchteleien und Träume. Nach den großen Erfolgen von Die Dame in Blau und Die Klatschmohnfrau hat Noëlle Châtelet mit Das Sonnenblumenmädchen ihre Trilogie der Farben abgeschlossen.

    Das Sonnenblumenmädchen
  • „Ernsthafte Dinge muss man manchmal mit Leichtigkeit behandeln.“ Nolle Chëtelet Mit Esprit und Leichtigkeit erzählt Nolle Chëtelet die Geschichten von drei Frauen. In „Die Dame in Blau“ verweigert sich die Karrierefrau Mireille plötzlich dem Diktat von Effizienz und Jugendlichkeit und erkennt den Reiz der Gelassenheit. Marthe, die Hauptfigur von „Die Klatschmohnfrau“, dachte, schon alles hinter sich zu haben, als sie im Alter zum ersten Mal die Leidenschaft einer großen Liebe erfährt. Und schließlich Mathilde, „Das Sonnenblumenmädchen“, sie erlebt während eines südlichen Sommers die aufregenden Geheimnisse der ersten Liebe.

    Die Dame in Blau. Die Klatschmohnfrau. Das Sonnenblumenmädchen. (3 Romane in 1 Band)