Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Frau des Direktors

Diese Serie begleitet die Missgeschicke eines eher erfolglosen Lehrers, dessen alltägliches Leben ständig durch unerwartete Ereignisse gestört wird. Angesichts desinteressierter Schüler und eines erstickenden Privatlebens gerät er unwissentlich in dramatische Situationen, darunter polizeiliche Ermittlungen und Mordvorwürfe. Doch mit einer Mischung aus passivem Durchhaltevermögen, lebhafter Vorstellungskraft und einem einzigartig trockenen Witz meistert er diese chaotischen Umstände. Es sind humorvolle Erzählungen voller Situationskomik, unerwarteter Wendungen und dem unverwechselbaren Charme britischer Satire.

Puppenmord oder bis dass ihr Tod ihn scheidet
Trabbel für Henry
Der Einfaltspinsel
Henry dreht auf
Henry haut ab

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1
  2. 2

    Henry Wilt ist befördert worden. Das Leben könnte wundervoll sein, wäre da nicht seine stramm alternative Ehefrau Eva mit den jüngst geborenen Vierlingen. Gerade als er Trost bei der netten Untermieterin suchen will, gerät Henry in eine wilde Terroristenjagd. Zu allem Unglück sitzt ihm nun außerdem Inspektor Flint im Nacken, der noch ein Hühnchen mit ihm zu rupfen hat.

    Trabbel für Henry
  3. 3

    Nun folgt der endgültige Kontrollverlust, denn 'Henry dreht auf'. Mit von der Partie bei den neuesten Verwicklungen sind die frühreifen Vierlinge, die Papa schlicht 'Klone' nennt, die Verdächtigungen des Inspektor Flint und ein Kontrollbesuch des Erziehungsministeriums.

    Henry dreht auf
  4. 4

    Henry Wilt ist am Rotieren. Wie drückt man sich um den Besuch bei Onkel Wally und Tante Joan, der steinreichen erzkonservativen amerikanischen Verwandtschaft? Eva, Wilts Frau, hat ein dringendes Interesse, der Einladung nachzukommen. Schließlich beabsichtigen die Immelmanns aus Tennessee, von ihrem Millionenerbe den Wilt-Töchtern einen beträchtlichen Teil zukommen zu lassen. Schon beginnt Eva mit dem verbalen Training der pubertierenden Vierlinge. Onkel Wally, dem bekennenden Christen, darf auf keinen Fall britische Gossensprache ans puritanische Ohr dringen. Nun muss Henry noch reisefertig gemacht werden. Doch der hegt bereits ganz eigene Fluchtpläne. Lange Jahre mussten eingefleischte „Wiltianer“ auf ein Wiedersehen mit ihrem Helden warten. Nun endlich erscheint das vierte Buch um den antriebsschwachen Alkoholfreund und Collegelehrer Wilt, dessen nervende Kollegenschar und noch nervendere Brut. Tom Sharpe, Urgestein der Britsatire, gelingt das Kunststück, selbst in einer Welt, die ihn als Realsatire längst eingeholt hat, seine eigentümliche Giftmischung zu verspritzen. Wilts Reisen entpuppen sich so als seltsam romantischer Mix aus „Miss Marple“ und „Monty Python“. Schwärzestes Lesevergnügen ist garantiert. Kaum hat die Restfamilie den Flieger bestiegen, erfüllt sich Wilt einen alten Traum. Englands wildromantischer Westen will wandernd entdeckt werden. Selbstredend, dass dieses Vorhaben sehr bald im Schlick der Hochmoore absäuft. Aber auch Eva und die Vierlinge kommen nicht ungeschoren davon. Kaum auf amerikanischem Boden gelandet, werden sie zu unfreiwilligen Opfern wildgewordener US-Drogenfahnder. Von nun an blendet der Roman schicksalhaft zwischen beiden Seiten des Atlantik auf und ab. Gerät der wandernde und daueralkoholisierte Wilt in eine wüste Gemengelage zwischen einem adligen Perversling, einem Schattenminister und dessen fieser Gattin -- so verstößt überm Teich die Wilt'sche Viererbande gegen fast jedes Reinheitsgebot des bigotten Erbonkels. Das Vermächtnis wackelt, der Kollaps ist nahe! Ländliches England versus ländliches Amerika. Schräge Impressionen mit altmodischem Touch. Zusätzlich geschüttelt und gerührt von einem Tom Sharpe in Bestform. Großartig! --Ravi Unger

    Der Einfaltspinsel
  5. 5

    Henry Wilt ist verzweifelt – und selbst ein brillanter Plan macht noch keinen Sommer ... Henry Wilt hat es gründlich satt: Sein Dasein als Berufsschullehrer langweilt ihn zu Tode, und seine liebe Familie nervt ihn unaufhörlich. Als seine herrische Gattin Eva die schwerreiche Lady Gadsley kennenlernt, hat sie eine brillante Idee. Lady Gadsley hat nämlich nicht nur einen Landsitz, sondern auch einen Sohn, der dringend Nachhilfe benötigt. Eva verdonnert Henry dazu, diesen Job zu übernehmen – und handelt dabei auch gleich noch einen Gratis-Aufenthalt für die Familie auf dem herrschaftlichen Anwesen aus. Ein brillanter Plan, nur leider weit davon entfernt, perfekt zu sein, wie sich schon bald herausstellt…

    Henry haut ab