An seinem 83. Geburtstag kommt Eddie bei einem tragischen Unfall ums Leben. Im Jenseits begegnet er fünf Menschen, die in seinem Leben jeweils eine entscheidende Rolle gespielt haben. In einer eindrucksvollen Rückschau auf seine persönliche Geschichte lehren sie ihn, sich mit seinem Schicksal zu versöhnen und zeigen ihm den verborgenen Sinn in einem nur scheinbar bedeutungslosen Dasein. Mitch Albom hat mit 'Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen' ein erstaunliches Buch vorgelegt, das auf ganz neue und dabei höchst unterhaltsame Weise mit der Frage nach dem Sinn des Lebens umgeht. Diese zeitlose und kluge Geschichte spendet Trost und lässt hoffen in einer ungemütlichen, an Äußerlichkeiten orientierten Zeit.
Die fünf Menschen, die Sie im Himmel treffen werdenReihe
Diese Serie befasst sich mit den tiefgreifenden Fragen von Leben, Tod und Sinn durch unerwartete Begegnungen im Jenseits. Jede Erzählung folgt einer Figur, die nach ihrem Tod fünf entscheidenden Personen aus ihrer irdischen Existenz begegnet. Diese Personen enthüllen die verborgenen Verbindungen und die Bedeutung von Ereignissen, die ihre Reise geprägt haben. Es ist eine berührende und zum Nachdenken anregende Erkundung menschlicher Beziehungen, Reue und Erlösung.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Ein spiritueller Pageturner! »Ein Buch mit der einzigartigen Kraft von Rührung und Trost zugleich.« NEW YORK TIMES Annie und ihre Jugendliebe Paulo wollen ihre Hochzeitsreise mit einem romantischen Ballonflug krönen. Doch der Ballon stürzt ab... Annie erwacht im Himmel wieder und sucht nach Paulo, von dem sie nicht weiß, ob er überlebt hat. Nacheinander trifft sie dort auf Menschen, die ihr seltsam bekannt und sogar vertraut vorkommen. Doch erst durch ihre Geschichten erfährt Annie, was für eine wichtige Rolle jeder einzelne von ihnen in ihrem Leben gespielt hat - und wie wenig ihr das bewusst war. Am spannenden Ende - mit einer überraschenden Wendung - realisiert sie deren Wert und auch, wie sehr jedes einzelne menschliche Leben zählt. Wieder gelingt es dem Autor in seinem unverwechselbaren Stil, seine Leser in eine Welt zu entführen, in der die Grenzen zwischen Himmel und Erde fließend werden und wo in jedem Ende ein Anfang liegt.