Bookbot

Die Göttlichen Städte

Diese Serie entführt die Leser in eine Welt, in der lebende Spione und tote Götter Teil der Realität sind. Erkunden Sie vergessene Geschichten und lüften Sie die Geheimnisse sich ständig verändernder Städte, die einst mächtig und nun vergessen sind. Tauchen Sie ein in Erzählungen voller Intrigen, politischer Ränke und verborgener Mächte, die das Schicksal von Zivilisationen prägen. Es ist eine epische Reise durch eine vergessene Vergangenheit, in der die Grenzen zwischen Mythos und Realität verschwimmen.

Die Stadt der träumenden Kinder
Die Stadt der toten Klingen
Die Stadt der tausend Treppen
Město schodů. 1. díl

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Atmosférický fantasy román o živých špionech, mrtvých bozích, pohřbené historii a tajemném, stále se měnícím městě Město Bulikov se před mnoha lety těšilo přízni Božstev a podmanilo si celý svět. Ale poté, co byli jeho ochránci za podivných okolností zavražděni, se z dobyvatele stal dobývaný; pyšná historie Bulikova byla vymazána a zcenzurována, pokrok se zastavil a z někdejší prosperující metropole se stala jen další koloniální výspa nové světové geopolitické mocnosti. Do tohoto zatuchlého, zpátečnického města přichází Shara Thivaniová. Oficiálně je tato tichá a nenápadná žena jen další obyčejnou diplomatkou, která do Bulikova přijela hájit zájmy utlačovatelů. Neoficiálně je Shara jednou z nejlepších agentek ve své zemi a jejím úkolem je vyšetřit brutální vraždu zdánlivě neškodného historika. Jak se Shara noří do tajemství neustále se fyzicky i politicky měnícího města, začíná tušit, že bytosti, které kdysi Bulikov ochraňovaly, nemusejí být tak mrtvé, jak se zdá.

    Město schodů. 1. díl
  2. 1

    Manchmal ist der Abgrund nur einen Schritt entfernt Einst besaß die Stadt Bulikov die Gunst der Götter. Bis diese getötet wurden. Mit ihnen verschwanden ihre göttlichen Wunder und Schreine. Bulikov blieb als zerbrochene Stadt zurück. Tausende Treppen führen heute ins Nichts, ein quälendes Mahnmal vergangener Größe und Überlegenheit. Als ihr einstiger Mentor ermordet wird, reist Shara Thivani nach Bulikov. Offiziell ist die junge Frau nur eine weitere Nachwuchsdiplomatin, doch hinter der Fassade verbirgt sich eine Meisterspionin. Sie will unbedingt den Mord an ihrem Mentor aufklären, der in Bulikov war, um über dessen göttliche Geschichte zu forschen - etwas, das den Einwohnern von Bulikov unter Todesstarfe verboten ist. Bald gerät Shara in ein Netz aus Intrigen und auf die Spur eines lange verschütteten Geheimnisses. »Robert Jackson Bennett verdient eine große Leserschaft — dieses Buch wird sie ihm verschaffen.« — Brent Weeks

    Die Stadt der tausend Treppen
  3. 2

    Als Saypur die Welt eroberte, tötete es die Götter der unterworfenen Völker. Alles Göttliche wurde verboten. Doch die Stadt Voortyashtan ist noch heute eine Brutstätte sektiererischer Ideen und blutiger Rebellion. Als dort eine Geheimagentin spurlos verschwindet, gibt es nur eine Person, der die Premierministerin von Saypur genug vertraut, um die Sache zu untersuchen: Generalin a. D. Turyin Mulagesh. Die kriegsmüde Soldatin zweifelt daran, dass sie noch das Zeug zur Heldin hat, doch ihr Mut und ihr Kampfgeist werden bald auf eine harte Probe gestellt. Denn in Voortyashtan stößt sie auf ein Geheimnis, das die Welt für immer zerstören könnte ...

    Die Stadt der toten Klingen
  4. 3

    Seit dreizehn Jahren wartet Sigrud je Harkvaldsson im Exil darauf, dass sein Name vom Vorwurf des Verrats reingewaschen wird und seine alte Gefährtin Shara ihn zurück in ihren Dienst ruft. Nun ist es dafür zu spät, denn Shara Komayd, ehemalige Premierministerin von Saypur, ist tot - ermordet von einem skrupellosen Attentäter. Dürstend nach Rache, schlägt Sigrud alle Vorsicht in den Wind und reist nach Ahanashtan, um die Fährte des Mörders aufzunehmen ...

    Die Stadt der träumenden Kinder