Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Hussiten-Trilogie

Diese historische Fantasy-Reihe entführt Sie in die turbulente Ära der Hussitenkriege. Begleiten Sie die Charaktere vor dem Hintergrund des mittelalterlichen Böhmens, wo Politik, Glaube und Gewalt miteinander verwoben sind. Jeder Teil bietet eine spannende Geschichte voller Intrigen, Action und unerwarteter Wendungen, die Sie bis zum Schluss fesseln wird.

Gottesstreiter
Lux perpetua
Narrenturm

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    »Als hätten sich Tolkien und Eco zusammengetan.« Generalanzeiger Bonn Schlesien, 1422. Reynevan von Bielau ist auf der Flucht. Weil man ihn in flagranti erwischt hat, mit der schönen Adele von Sterz. Doch nicht nur die Brüder des sich auf dem Hussiten-Kreuzzug befindenden Gatten sind hinter ihm her. Auch die Inquisition interessiert sich für ihn: Die Schergen haben bei ihm so manches gefunden, das den Verdacht auf Hexerei aufkommen lässt – oder ist er gar ein Hussit? Quer durch das damalige Mitteleuropa jagen sie den liebenswert-einfältigen Medicus, der, kaum einem Abenteuer entronnen, gleich ins nächste gerät. Selbst der Narrenturm der Inquisition bleibt Reynevan nicht erspart.

    Narrenturm
  2. 2

    Prag, im Jahr des Herrn 1427. Hinter der Apotheke 'Zum Erzengel' betreibt ein Kreis von Magiern ein geheimes Laboratorium samt Bibliothek. Hier wird auch der Medikus Reinmar von Bielau, genannt Reynevan, häufig gesehen. Was dem taboritischen Geheimdienst nicht entgeht, der Reynevan des Überfalls auf einen Steuereintreiber verdächtigt und deshalb beobachtet. Der Papst hat gerade seine Bulle Salvatoris omnium verkündet, in welcher er zum Kreuzzug gegen die böhmischen Ketzer aufruft. Reynevan nutzt die Wirren der kriegerischen Auseinandersetzungen, um der Stadt den Rücken zu kehren. Denn die Begegnung mit Jan Smiøický von Smiøice, der seinen Bruder auf dem Gewissen hat und auch ihn umbringen wollte, hat Reynevan auf den Gedanken gebracht, nach Schlesien zurückzukehren und Rache zu suchen. Auch hofft er immer noch auf eine Lösung für den Zauber, der über seinem Gefährten Samson liegt #150; eine solche Lösung könnte sich, wie man ihm zuträgt, am ehesten auf Schloss Trosky finden, wo der Magier Rupilius residiert. Reynevan hat also wieder einmal ziemlich viel im Kopf #150; in welchem ihm außerdem ständig die angebetete Nicoletta herumspukt #133;

    Gottesstreiter
  3. 3

    Reynevan, der Medicus, wird von seinem Erzfeind, dem Bischof von Breslau, wegen »Verbrechen und Zauberei« verdammt. Unser Held verliert dennoch nicht den Mut, sondern sucht weiter nach seiner Nicoletta, die von Anhängern des Bischofs entführt worden ist. Seine Suche führt ihn nach Schlesien, Böhmen und auch in andere Gebiete, durch die sich ein blutiger Glaubenskrieg wälzt...

    Lux perpetua