Wie ein großer Vogel gleitet das stolze Segelschiff den Ganges hinauf. Diti, die auf den Feldern am Flussufer für Englands Opiumhandel schuftet, kann sich die Vision nicht erklären. Hat das Schicksal ihr ein Zeichen gesandt? Sie flieht nach Kalkutta, wo die »Ibis«, ein ehemaliges Sklavenschiff, bereits auf sie zu warten scheint. Mit den anderen Passagieren hat die junge Frau nur eines gemeinsam: Sie alle müssen Indien und ihr bisheriges Leben für immer hinter sich lassen. Historienepos, Gesellschafts- und Abenteuerroman zugleich.
Die Ibis TrilogieReihe
Diese weitläufige Saga spielt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und verfolgt die verschlungenen Schicksale einer vielfältigen Gruppe von Menschen an Bord des Schiffes Ibis inmitten der turbulenten Ära der kolonialen Unterdrückung und der Opiumkriege. Die Erzählung befasst sich mit dem Aufeinandertreffen der Kulturen, Ausbeutung und der Suche nach Identität über Kontinente hinweg. Sie verbindet meisterhaft historische Dramatik, Abenteuer und ergreifende menschliche Geschichten über Überleben und eine gefundene Gemeinschaft.




Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Der rauchblaue Fluss
- 719 Seiten
- 26 Lesestunden
Kanton 1838: Über den Perlfluss gelangen Handelsschiffe aus ganz Asien und Europa in die chinesische Hafenstadt, um Waren aus aller Welt zu vertreiben. Darunter sind auch der britische Botaniker Fitcher Penrose, der hofft, hier eine geheimnisvolle Pflanze zu finden, und der indische Händler Bahram, der sich mit dem Verkauf von Opium von der reichen Reederfamilie seiner Frau unabhängig machen will. Die Geschäfte laufen gut, doch dann will der chinesische Kaiser den Opiumhandel verbieten. Und auf einmal stehen alle Zeichen auf Krieg.
- 3
Flood of Fire (Ibis Trilogy 3)
- 616 Seiten
- 22 Lesestunden
It is 1839 and tension has been rapidly mounting between China and British India following the crackdown on opium smuggling by Beijing. With no resolution in sight, the colonial government declares war.One of the vessels requisitioned for the attack, the Hind, travels eastwards from Bengal to China, sailing into the midst of the First Opium War. The turbulent voyage brings together a diverse group of travellers, each with their own agenda to pursue. Among them is Kesri Singh, a sepoy in the East India Company who leads a company of Indian sepoys; Zachary Reid, an impoverished young sailor searching for his lost love, and Shireen Modi, a determined widow en route to China to reclaim her opium-trader husband's wealth and reputation. Flood of Fire follows a varied cast of characters from India to China, through the outbreak of the First Opium War and China's devastating defeat, to Britain's seizure of Hong Kong.
- 3
Ein schillerndes Epos über die Welt am Rande einer Zeitenwende. 1839: Nachdem China den vornehmlich von den Briten und deren Kolonien betriebenen Handel mit Opium nicht mehr dulden will, erklärt ihm Großbritannien den Krieg. Die Hind ist eines der Schiffe, die bei einem Angriff zum Einsatz kommen sollen, und segelt zu diesem Zweck von Bombay nach China. An Bord ist unter anderem Kesri Singh, ein Kommandant der britisch-ostindischen Armee, der eine Kompanie Soldaten befehligt; außerdem Zachary Reid, ein verarmter junger Seemann, der auf der Suche nach seiner verlorenen Liebe ist, und Shirin Moddie, die in China die Hinterlassenschaft ihres verstorbenen Mannes, eines Opiumhändlers, an sich nehmen will. Sie alle geraten schon bald in die Wirren der Opiumkriege, die in Chinas verheerender Niederlage und in der Annektierung Hongkongs durch Großbritannien enden werden. Eine vor Atmosphäre und Detailfreude flirrende, spannende und berührende Geschichte vor der Kulisse Indiens und Chinas, mit der Amitav Ghosh sein großes historisches Panorama über die Opiumkriege, die eine frühe Ära der Globalisierung markieren, fulminant vollendet.