Bookbot

Die Königsmörder-Chronik

Die Königsmörder-Chronik von Patrick Rothfuss verfolgt das Leben von Kvothe, einem außergewöhnlich talentierten jungen Mann, der zu einer legendären Figur wird. Die Serie erzählt von seiner Reise von seiner Kindheit über sein Studium an der Universität, wo er Magie lernt, bis hin zur Suche nach Rache und den Geheimnissen der Welt. Die Reihe ist bekannt für ihre tiefgründige Philosophie, reiche Welt und komplexen Charaktere.

Die Musik der Stille
Der Weg der Wünsche
Die Furcht des Weisen 1-2
Der Name des Windes

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Der Name des Windes

    • 863 Seiten
    • 31 Lesestunden
    4,5(855048)Abgeben

    »Vielleicht habt ihr von mir gehört« ... von Kvothe, dem begabten Sohn fahrender Spielleute. Als er das Lager seiner Truppe findet, ist es verwüstet und seine Eltern tot – »sie haben einfach die falschen Lieder gesungen«. Wer sind die Chandrian, die Mörder seiner Familie? Um ihre Spur zu verfolgen, riskiert Kvothe alles. Er lebt als Straßenjunge in der Hafenstadt Tarbean, bis er an die Universität für hohe Magie, das Arkanum, aufgenommen wird. Vom Namenszauber, der ihn als Kind fast das Leben kostete, erhofft er sich die Macht, das Geheimnis der sagenumwobenen Dämonen zu lüften. Im Mittelpunkt dieses Abenteuers steht ein großer Magier und leidenschaftlicher Wissenschaftler, ein Musiker, dessen Lieder die Sänger zu Tränen rühren, und ein schüchterner Liebhaber. Mit diesem Werk legt Patrick Rothfuss den ersten Teil der Königsmörder-Chronik-Trilogie vor, der in den USA von Kritikern und Fantasylesern begeistert aufgenommen wurde und schnell einen Platz auf der New York Times Bestsellerliste erreichte. Bestseller-Autor Terry Brooks beschreibt es als das Debüt eines Autors, den man im Auge behalten sollte. 2007 wurde Rothfuss für seinen Roman mit dem Quill Award sowie dem Publishers Weekly Award für das beste Fantasy-Buch des Jahres ausgezeichnet.

    Der Name des Windes
  2. 2

    In "Der Name des Windes" erzahlt Patrick Rothfuss die Geschichte von Kvothe, dem beruhmtesten Zauberer seiner Zeit. DAmit ist ihm ein Roman von so viel Einfallsreichtum und solch sprachlicher Kraft und Authentizitat gelungen, dass er die gesamte Fantasyszene aufhorchen lasst.

    Die Furcht des Weisen 1-2
  • Patrick Rothfuss kehrt nach neun Jahren endlich in die Welt der Königsmörder-Chronik zurück Die atemberaubende und stark erweiterte Neufassung der bisher nur in einer Anthologie erschienenen Novelle »Der Blitzbaum«. Bast liebt Tauschgeschäfte. Gibst du mir, so geb ich dir — das ist ihm so vertraut wie das Ein- und Ausatmen; und ihm bei solchen Verhandlungen zuzusehen, ist, als würde man einem Künstler beim Malen zuschauen. Doch selbst einem Meister kann einmal der Pinsel verrutschen. Als Bast eine Gabe ohne Gegengabe annimmt, gerät seine ganze Welt aus den Fugen. Folgen Sie dem charmantesten Fae der Königsmörder-Chronik einen ganzen Tag lang, von der Morgendämmerung bis nach Mitternacht, während er Ränke schmiedet und umherschleicht, sich tänzelnd in Schwierigkeiten begibt — und sich mit geradezu unheimlicher Anmut wieder daraus befreit. Der Weg der Wünsche ist Basts Geschichte. Er wandelt darin auf den alten Wegen des Erschaffens und Zerstörens und folgt selbst dann noch seinem Herzen, wenn sein Verstand ihm etwas anderes rät. Denn was nützt alle Vorsicht, wenn sie ihn zwar vor den Gefahren, aber auch vor den Freuden des Lebens bewahrt?

    Der Weg der Wünsche
  • Die Universität von Imre ist weithin bekannt für ihre Gelehrsamkeit. Die besten Köpfe zieht sie an, die Rätsel der Wissenschaft, des Handwerks und der Alchemie zu entschlüsseln. Aber tief unter dem lebendigen Treiben in ihren Hallen erstreckt sich ein Netz verlassener Räume und alter Gänge. Im Herzen dieses höhlenartigen Labyrinths lebt das Mädchen Auri. Das »Unterding« ist ihr Zuhause. Die kalte, trügerische Rationalität der Menschen, die über ihr leben, hat sie hinter sich gelassen und sie dringt tief in das Geheimnis der Dinge ein. Eine Geschichte voll betörender Bilder und magischer Spuren, wie sie nur Patrick Rothfuss erzählen kann. »Die Musik der Stille« ist nicht der dritte Band der Königsmörder-Chronik, aber fügt der Welt der Königsmörder-Chronik eine ganz eigene, faszinierende Geschichte hinzu.

    Die Musik der Stille