Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Kreuzritter

Diese epische Saga entführt die Leser in die stürmische Zeit des späten Mittelalters, wo ritterliche Tugenden mit politischer Intrige kollidieren. Begleiten Sie die Schicksale tapferer Krieger, deren Leben vom Kampf um Ehre, Glauben und den Schutz ihrer Heimat geprägt ist. Die Geschichte voller historischer Atmosphäre, Tapferkeit und Romantik wird Sie in eine Welt eintauchen lassen, in der Mut und Loyalität die höchsten Werte darstellen.

The Knights of the Cross; Volume 1
Die Kreuzritter
Knights of the Cross (Volume One), The

Empfohlene Lesereihenfolge

  • The period embraced in this set is "one of the most dramatic and fruitful of results in European Annals - remarkable for work and endeavor, especially in the Slav world," the author writes. Among Western Slavs, the great events were the Hussite Wars and the union of Lithuania and Polant. The Hussite Wars were caused by ideas of race and religion (born in Bohemia.) The period of Bohemian activity began in 1403 and ended in 1434, with the battle of Lipan. Polish literature developed long ago into the main vehicle of national expression. For many Poles, their literature stands with their religion as the twin pillars of their heritage. Sienkiewicz studied literature, history, and philology at Warsaw University but left in 1871 without taking a degree. He had begun to publish critical articles in 1869 that showed the influence of positivism, a system of philosophy popular in Poland and elsewhere at the time, emphasizing in particular the achievements of science. Known for their great narrative power and contain vivid characterizations, Sienkiewicz' work includes the great trilogy of historical novels began to appear in 1883. It is composed of With Fire and Sword (1884), The Deluge (1886), and Pan Michael (1887-88). Set in the later 17th century, the trilogy describes Poland's struggles against Cossacks, Tatars, Swedes, and Turks, stressing Polish heroism in a vivid style of epic clarity and simplicity.

    Knights of the Cross (Volume One), The
  • Der junge polnische Adlige Zbyszko von Bogdaniec zieht Ende des 14. Jahrhunderts als Begleiter seines Onkels Maćko nach Krakau an den Hof Königs Władysław Jagiełło. Auf der Reise lernt er Danusia, eine Zofe der Herzogin Anna von Masowien und Tochter des Ritters Jurand von Spychów kennen. Nahe der Abtei Tyniec trifft der Reisezug auf den Gesandten des Deutschen Ordens, Kuno von Lichtenstein. Der heißblütige Zbyszko greift den Ordensritter prompt an, welcher daraufhin Klage gegen ihn beim König führt. Aufgrund dieser schwerwiegenden Verletzung der königlichen Autorität, ein Gesandter steht unter dem Schutz des Monarchen, soll der junge Zbyszko hingerichtet werden. Danusia rettet ihn, indem sie ihm die Ehe verspricht. Indessen suchen einige Ordensritter der Komturei Ortelsburg um Hugo von Danfeld und Siegfried von Löwe eine Möglichkeit, wie man der ständigen Bedrohung des Ordenslandes durch Jurand aus Spychów begegnen könne. Jurand sucht für den Tod seiner Gattin, der Mutter Danusias, Rache an den Ordensrittern. Man beschließt, dessen Tochter zu entführen, um deren Vater zur Aufgabe zu zwingen. Inzwischen haben Danusia und Zbyszko heimlich geheiratet. Danusia wird mit List vom Hof des Herzogs Janusz von Masowien entführt. Ihr verzweifelter Vater macht sich daraufhin auf den Weg, um seine geliebte Tochter zu retten und beschließt, sich selbst in die Gewalt des Ordens zu begeben. In Ortelsburg wird der einst gefürchtete Ritter tagelang verhöhnt und ihm die Herausgabe seiner Tochter verweigert. Daraufhin richtet der blindwütige Jurand unter der Besatzung der Ordensburg ein Massaker an, dem auch Hugo von Danfeld zum Opfer fällt. Er wird danach gefangengenommen. Als wegen des Blutbades ein Ordensritter am Hofe von Masowien Klage gegen Jurand führt und die polnisch-masowischen Edelleute als Beweis der Richtigkeit seiner Behauptungen zum Zweikampf fordert, nimmt Zbyszko die Hera (Quelle: Wikipedia)

    Die Kreuzritter