'Lisa See bringt uns nicht nur die Menschen nahe, sondern eine ganze Kultur.' Arthur Golden, Autor von 'Die Geisha' Pearl und May sind verwöhnte Töchter, die das Leben im glitzernden Shanghai der 30er-Jahre genießen, doch der Vater hat sein Vermögen verspielt und verheiratet die beiden nach Amerika. Damit beginnt die Odyssee der zwei Schwestern, deren Schicksal auch in der Neuen Welt aufs Engste miteinander verknüpft bleiben wird. Denn in Los Angeles werden sie von der Familie, in die sie verheiratet worden sind, misstrauisch beäugt. Und das Leben in China Town ist beschwerlich. Lisa See hat mit 'Töchter aus Shanghai' einen großen Roman über zwei Schwestern geschrieben, deren Lebensentwürfe nicht unterschiedlicher sein könnten, sind sie doch beste Freundinnen und harte Konkurrentinnen zugleich.
Die Mädchen von ShanghaiReihe
Diese Serie entführt die Leser in die pulsierende, turbulente Welt des Shanghai der 1930er Jahre und begleitet zwei Schwestern, deren Leben sich unwiderruflich verändert. Aus ihrem privilegierten Dasein in die Härte des Lebens geworfen, begeben sie sich auf gefährliche Reisen über Kontinente und Ozeane, konfrontiert mit arrangierten Ehen und den Herausforderungen eines neuen Landes. Ihre Geschichte ist eine ergreifende Erkundung von Widerstandsfähigkeit, der Suche nach Liebe und der anhaltenden Kraft der Hoffnung inmitten von Diskriminierung und dem schillernden Reiz Hollywoods.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Der Nummer-1-Bestseller aus den USA. Joy ist in L. A. groß geworden und hat es sich in den Kopf gesetzt, in Shanghai nach ihrem leiblichen Vater zu suchen. Dort erlebt sie die Umbrüche der Kulturrevolution, erkennt aber nicht, wie gefährdet ihr Vater ist. Ein Ausweg für ihn, den Kunstmaler, ist es, der Landbevölkerung Malunterricht zu geben. Joy begleitet ihn begeistert und verliebt sich in einen Bauernsohn. Ihrer Mutter ist bewusst, wie schwierig die Situation geworden ist, sie setzt deshalb alles daran, Joy wieder nach Amerika zu bringen, obwohl Mao Chinas Grenzen geschlossen hat.