Dein Krieg ist nicht gerecht. Doch er macht dich zum Helden Nathaniel Starbuck ist Sohn eines überaus frommen Pastors aus Boston. Der Vater hasst die Südstaaten und er hasst die Sünde. Aber Nate liebt die Frauen, und nach einem Skandal weiß er keinen Ausweg, als zu seinem Studienfreund Adam nach Virginia zu fliehen. Krieg liegt in der Luft, und beinahe lynchen die braven Bürger von Richmond den jungen Mann aus dem Norden als Spion. Gerettet wird Nate von Adams Vater: Washington Faulconer ist ein reicher Mann: Er hat Land und Geld genug, um ein eigenes Regiment aufzustellen. Und Nate wird aus Bewunderung erst Offizier, dann Kriegsheld, am Ende aber zum erbitterten Feind seines Gönners … Der Auftakt zu Bernard Cornwells grandiosem Epos aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Starbuck-Chroniken, Band 1
Die Nathaniel Starbuck ChronikenReihe
Diese epische Saga stürzt die Leser mitten in den amerikanischen Bürgerkrieg und folgt der turbulenten Reise eines jungen südlichen Gentleman. Aufgewachsen inmitten der Spannungen des Südens vor dem Krieg, findet er sich im Angesicht des Konflikts in einem tiefgreifenden moralischen Dilemma wieder. Zerrissen zwischen familiärer Loyalität und dem Streben nach Idealen, wird sein Weg eine gefährliche Suche nach Identität und Wahrheit in einer gespaltenen Nation.





Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 1
Kronika občanské války Bernard Cornwell je v anglosaském světě úspěšný a známý autor, který se proslavil zejména romány o Richardu Sharpovi, ale tato kniha je podle vyjádření britského tisku ještě lepší. Je to příběh Seveřana Nathaniela Starbucka, který se na počátku války Severu proti Jihu ocitl na jižanském území a z vděčnosti k Washingtonu Faulconerovi, který mu zachránil život, vstoupil do jeho pluku, takže se vydal do boje proti vlastním lidem, mezi jiným i svému otci. Nathaniel Starbuck, syn známého bostonského kazatele, zaníceně kážícího proti otrokářství a domáhajícího se podrobení vzpurného Jihu, se řízením osudu na jaře 1861, na počátku občanské války v USA, ocitne v Richmondu, hlavním městě rebelie. Před potupným ztýráním ho zachrání otec jeho přítele, také studenta semináře v Yale, a Nathaniel z vděčnosti vstoupí do jižanské armády. Na Jihu se zamiluje do krásné dívky dost pochybných mravů. Postupně v sobě odhaluje zcela jiné vlastnosti, než jaké v něm chtěl pěstovat jeho neúprosně přísný otec. Místo kněze se stává vojákem a stále častěji se dopouští hříchů, kterých se pod vlivem rodinné výchovy dříve děsil. Po první velké bitvě, v níž Jižané vítězí, se stává plnoprávným příslušníkem armády Konfederace. Kniha líčí nejen jeho příběh, ale i poměry v odštěpenecké Virginii na počátku šedesátých let devatenáctého století. Rebel je první část čtyřdílné kroniky občanské války.
- 2
Von Helden und Verrätern Auf Seiten der Konföderierten kehrt der gefeierte Kriegsheld Captain Nate Starbuck an die Frontlinien zwischen Nord und Süd zurück. Im Sommer 1862 bewährt er sich aufs Neue in der Schlacht von Ball’s Bluff. Sein alter Widersacher Washington Faulconer neidet ihm indes den Ruhm. Und Faulconer ist nur einer von Nates Gegnern, die alle nicht vergessen haben, dass er aus dem Norden stammt. So ist es nur eine Frage der Zeit, bis gewisse Leute ihn des Verrats an der Sache der Konföderation zeihen. Denn da ist jemand, der Geheimstes an den Feind weitergibt. Nate wird brutal verhört. Und er erkennt, dass es für ihn nur einen Ausweg gibt: Er muss wirklich zum Spion werden, zum Spion für den Süden. So beginnt eine gefährliche Odyssee, mitten hinein ins Feindesland. Die Starbuck-Chroniken, Band 2
- 3
Der dritte Band von BERNARD CORNWELLS großem Epos über Nathaniel Starbuck Captain Nate Starbuck mag noch so sehr durch Wagemut in der Schlacht glänzen, sein größter Gegner steht ihm nicht im Feld gegenüber. Es ist ein Feind im eigenen Lager. So kämpft Starbuck im glühend heißen Sommer 1862 nicht nur gegen die Yankees, die auf die Hauptstadt der Konföderation marschieren, sondern ebenso gegen einen missgünstigen Vorgesetzten, General Washington Faulconer, der seinem besten Mann nichts weniger wünscht als Degradierung – und den Tod.
- 4
Im Spätsommer 1862 hat sich das Kriegsglück gewendet: Nun marschieren die Armeen der Südstaaten in den Norden ein. Nate Starbuck ist mit dabei, doch immer noch schlägt ihm Misstrauen entgegen. Man hat ihm das Kommando über ein Strafbataillon übertragen: Eine gottverlorene Truppe, angeführt von Offizieren, die ihren neuen Vorgesetzten offen ablehnen. Starbucks Bataillon zieht in den Norden, Sharpsburg an dem kleinen Flüsschen Antietam entgegen. Vor ihnen liegt das blutigste Schlachtfeld des gesamten Bürgerkriegs … Der vierte Band von BERNARD CORNWELLS großem Epos über den Amerikanischen Bürgerkrieg