Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Omar Yussef Fälle

Diese Serie entführt die Leser in die vielschichtige Welt eines verletzlichen Lehrers, der sich durch komplexe Mysterien bewegt. Vor dem Hintergrund eines palästinensischen Flüchtlingslagers tauchen die Geschichten in Themen wie Gerechtigkeit, Identität und die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes ein. Die Leser werden von den fesselnden Erzählungen und den tiefen Einblicken in das Leben unter schwierigen Umständen gefesselt sein.

Der Tote von Nablus
Der Attentäter von Brooklyn
Der Verräter von Bethlehem
Ein Grab in Gaza

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Der Verräter von Bethlehem

    • 326 Seiten
    • 12 Lesestunden
    3,8(876)Abgeben

    Mut und Menschlichkeit in einer Welt von Gewalt und Hass Omar Jussuf arbeitet als Geschichtslehrer für Muslime und Christen in einem Flüchtlingscamp in Bethlehem. Er ist ein bescheidener, wenn auch streitbarer Idealist. Als sein Lieblingsschüler Saba, ein Christ, an einem Attentat an einem führenden palästinensischen Widerstandskämpfer beteiligt gewesen sein soll und keiner an der Wahrheit interessiert ist, ist Omar es sich selbst und Saba schuldig, den wahren Verräter von Bethlehem zu finden.

    Der Verräter von Bethlehem
  2. 2

    Nach dem gewaltsamen Tod seines früheren Vorgesetzten wird der Geschichtslehrer Omar Jussuf Direktor der UN-Schule in Bethlehem. Als er mit seinem neuen Boss, dem Schweden Magnus Wallender, in den Gazastreifen fährt, um UN-Schulen zu inspizieren, erfahren sie, dass einer der UN-Lehrer verhaftet worden ist. Der Vorwurf: Er sei ein Informant der CIA. Während Omar Jussuf sich um dessen Freilassung bemüht, wird Wallender von den Saladin-Brigaden entführt, der mächtigsten Miliz im Gazastreifen.

    Ein Grab in Gaza
  3. 3

    Kaltblütige Verbrechen aus 1001 Nacht Ein junger Mann, Mitglied der kleinen, aber sehr alten Gemeinde der Samaritaner in Nablus, ist grausam ermordet worden. Er hatte für Jassir Arafat gearbeitet und die Gelder für die palästinensische Autonomiebehörde verwaltet, von denen jetzt 300 Millionen fehlen. Omar Jussuf ist wegen einer Hochzeit in Nablus, doch die ist plötzlich nicht mehr wichtig: Erst muss er den Mord aufklären und das Geld finden, bevor alle Hilfsgelder an Palästina eingestellt werden. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.

    Der Tote von Nablus
  4. 4

    Der erste palästinensische Detektiv der Kriminalliteratur Eine Konferenz der UNO im winterlichen New York verschafft Omar Jussuf die Gelegenheit, seinen Sohn Ala zu besuchen, der in Brooklyn in einem von Palästinensern bewohnten Viertel lebt: 'Little Palestine'. Als Omar Jussuf in Alas Wohnung ankommt, entdeckt er einen Toten: Alas Mitbewohner ist geköpft worden und Omar Jussufs Sohn wird als Verdächtiger festgenommen. Omar Jussuf muss alles daransetzen, die Unschuld seines Sohnes zu beweisen.

    Der Attentäter von Brooklyn