Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Robyn Devara Mysterien

Diese Serie taucht ein in das Leben einer Biologin im Außendienst, deren Arbeit in einer abgelegenen Stadt sich auf den Schutz gefährdeter Arten und alter Wälder konzentriert. Verfolgen Sie ihre komplexen Bemühungen, berufliche Pflichten mit den Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft und die Umwelt in Einklang zu bringen. Die Erzählungen untersuchen Themen wie Umweltethik, Isolation und den Konflikt zwischen Naturschutz und wirtschaftlichen Interessen. Es ist ein fesselnder Einblick in persönliche Opfer und moralische Dilemmata vor der Kulisse der Wildnis.

Hoot to Kill
Gefährliche Gewächse
Der rote Reiher

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Hoot to Kill

    • 304 Seiten
    • 11 Lesestunden
    3,6(39)Abgeben

    Set in the remote logging town of Marten Valley, the story follows Robyn Devara, a field biologist dedicated to surveying old-growth forests for spotted owls. While her work is crucial for the conservation of the endangered species, it also poses significant challenges for the local community. As she navigates her professional responsibilities and the isolation of her personal life, Robyn grapples with the complexities of her mission and its impact on both the environment and the townspeople.

    Hoot to Kill
  2. 2

    "Die junge, aufgeweckte Robyn macht Urlaub in einem kleinen Ort in der Nähe von Calgary. Doch an Erholung ist nicht zu denken. Zuerst erregt ein Umweltskandal die Gemüter, dann taucht die Leiche eines brutal ermordeten Mannes auf ..."--Page 4. of cover.

    Der rote Reiher
  3. 3

    Tod im Dschungel Costa Ricas: Die Biologin Robyn Devara soll mit einem großen Forscherteam nach einer unbekannten Papageienart forschen. Dann aber sterben zwei ihrer Mitarbeiter an Skorpionbissen, obwohl es in Costa Rica keine tödlichen Skorpione gibt, zwei weitere Männer sterben an Schlangenbissen, weil das Gegenserum aus Robyns Tasche entfernt wurde, und auch Robyn entkommt nur mit viel Glück einer todbringenden Schlange. Die Biologin, die lange einen Wilderer in Verdacht hatte, ihrem Team das Leben schwer zu machen, weiß plötzlich: Hier geht es um mehr als eine paar kostbare Papageien.

    Gefährliche Gewächse