From the author of the Farseer trilogy, Ship of Magic kicks off the Liveship Traders series. Set near the Six Duchies, Robin Hobb weaves an epic tale of pirates, magical ships, sea serpents, slave revolts, daring heroes, and fierce battles.
Die Schiffe des LebensReihe
Diese epische Saga taucht in eine Welt ein, in der Schiffe ein eigenes Leben und Bewusstsein besitzen. Sie verfolgt die verschlungenen Schicksale von Händlern, Piraten und Zauberinnen, die die Macht dieser empfindungsfähigen Schiffe beherrschen wollen. Die Erzählungen sind reich an Abenteuer, politischen Intrigen und tiefgreifendem persönlichem Wachstum vor dem Hintergrund einer rauen, aber fesselnden maritimen Gesellschaft.






Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Mit ihren unzerstörbaren Zauberschiffen sind die Händlerfamilien der Hafenstadt Bingtown zu Reichtum gekommen. Die begehrten Segelschiffe wurden aus magischem Holz gebaut und ihre Gallionsfiguren bergen ein Geheimnis: Wenn Seemänner aus drei Generationen der Besitzerfamilie an Bord gestorben sind, erwachen sie zu Leben. Die Familie Vestrit hat sich beim Kauf eines solchen Schiffes, der Viviace, hoch verschuldet. Als Kapitän Ephron Vestrit stirbt, übernimmt zur Überraschung der tüchtigen Althea nicht sie sondern ihr skrupelloser und unfähiger Schwager Kyle das Kommando über das Schiff. - 1. Teil einer Fantasy-Trilogie (Teil 2 s. äViviaces Erwachenä)
- 3
Ship of Destiny. Book Three the Liveship Traders
- 400 Seiten
- 14 Lesestunden
The triumphant conclusion to the magnificent Liveship Traders series.
Die vergessene Stadt
- 510 Seiten
- 18 Lesestunden
5. Teil des Fantasy-Zyklus um das lebendig Zauberschiff Viviace. - Fortsetzung von äDie Stunde des Piratenä.
Herrscher der drei Reiche
- 535 Seiten
- 19 Lesestunden
Tintaglia hat die Bingtowner und Regenwilder gerettet und benötigt nun Hilfe, um ihre Seeschlangen in Sicherheit zu bringen. Kennit, Etta und Wintrow erleben Überraschungen, als Viviace zur Drachenidentität Bolt wird. Es kommt zur entscheidenden Schlacht gegen die Jamaillianische Flotte, die Kennit das Leben kostet, während Paragon und Tintaglia neue Drachen erschaffen.
Viviaces Erwachen
- 544 Seiten
- 20 Lesestunden
Das Zauberschiff Viviace ist zum Leben erwacht, doch an Bord steht der brutale Kapitän Kyle, der schnellen Profit mit Sklavenhandel machen will. Er hat seinen Sohn Wintrow dem beschaulichen Leben im Kloster entrissen und zwingt ihn zum Dienst auf See. Der empfindsame Junge geht zwar eine enge Bindung zu Viviace ein, doch unter den rauhen Seeleuten kann er sich nur schwer behaupten. Unterdessen arbeitet die junge Althea als Schiffsjunge verkleidet auf einem Robben-Fangschiff und träumt von einem Wiedersehen mit Viviace. Und in den Tiefen des Meeres suchen die Seeschlangen nach ihren verlorenen Erinnerungen vom Anbeginn der Welt und stoßen dabei auf den Geruch der Viviace. Damit sind nur einige der Themen und Charaktere von Hobbs zweitem Band des Zauberschiff-Zyklus aufgezählt -- die Fortsetzung von Der Ring der Händler. Während ihre noch eher konventionelle Fantasy-Geschichte in Der Adept des Assassinen vor allem durch mitreißende Charaktere beeindruckte, sprudelt Hobb nun geradezu über vor Ideen, ohne jemals den Faden zu verlieren. Auch der zweite Band überzeugt, verzaubert, schlägt in Bann und erweckt eine ferne, nahe Welt zum Leben. --Birgit Will