Bookbot

Die Töchter von Salem: Wie wir unsere Kinder in den Tod schickten

Diese Serie taucht durch die dramatische Erzählung der Hexenprozesse von Salem in die dunklen Tiefen der Geschichte und Psychologie ein. Sie erforscht die Themen Glaube, Paranoia und Schuld, die zur Beschuldigung und Verurteilung von Unschuldigen führten. Die Leser werden nicht nur die Gerichtsverfahren miterleben, sondern auch die persönlichen Tragödien und komplexen Beziehungen, die sich innerhalb der Gemeinschaft abspielten. Es ist eine erschütternde Untersuchung darüber, wie Angst Leben zerstören und eine unauslöschliche Narbe hinterlassen kann.

Les filles de Salem

Empfohlene Lesereihenfolge

  • Les filles de Salem

    • 200 Seiten
    • 7 Lesestunden
    3,8(1631)Abgeben

    1692. Salem, en Nouvelle-Angleterre. Abigail, 17 ans, raconte l'histoire des sorcières de Salem dont elle fut l'une des victimes. Suspectées d'être possédées par le démon, des jeunes filles de ce village puritain dénoncent d'autres membres de la communauté de les avoir ensorcelées. La psychose s'emballe, donnant lieu à des procès en sorcellerie et à de nombreuses exécutions.

    Les filles de Salem