Wie Statuen aus weißem Marmor liegen sie am Flussufer: drei junge Mädchen, erdrosselt, entblößt, die Handflächen flehend zum Himmel gerichtet. Die Bewohner von Elizondo, einem kleinen Dorf am Fuß der spanischen Pyrenäen, sind schockiert. Für Amaia Salazar, Inspectora bei der der Mordkommission in Pamplona, beginnt ein Kampf an zwei Fronten: Sie muss nicht nur den Mörder finden, bevor er erneut zuschlagen kann, sondern zugleich gegen die Geister ihrer eigenen Vergangenheit kämpfen ...
Die Trilogie vom BaztánReihe
Diese Saga taucht tief in die dunklen Geheimnisse der baskischen Landschaft ein und vermischt Folklore mit dem Übernatürlichen. Verfolgen Sie die Reise einer Kriminalkommissarin, die in ihr Heimatdorf im Baztán-Tal zurückkehrt. Dort stellt sie sich einem alten Bösen, mysteriösen Morden und ihrer eigenen, sie verfolgenden Vergangenheit. Es ist eine packende Erzählung voller Spannung, Familiengeheimnisse und magischer Elemente.




Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Die packende Fortsetzung der Baztán-Trilogie - Nr. 1 der spanischen Bestsellerliste Der Mörder und Vergewaltiger Jasón Medina steht in Pamplona vor Gericht. Doch plötzlich bricht der Richter die Verhandlung ab: Der Angeklagte hat sich auf der Toilette im Gerichtsgebäude die Kehle aufgeschlitzt. Er hinterlässt eine rätselhafte Nachricht an Inspectora Amaia Salazar, die nur ein einziges Wort enthält: Tarttalo - der Name eines einäugigen Ungeheuers aus der baskischen Mythologie, das sich von menschlichem Fleisch ernährt. Was will Medina der Inspectora damit sagen? Teil 2 der Baztán-Trilogie, mit der Dolores Redondo der internationale Durchbruch gelang. Alle drei Romane standen auf Platz 1 der spanischen Bestsellerliste. Sie werden in mehr als 30 Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt. Auch die Presse ist begeistert: „Ein Meilenstein in der Geschichte des spanischen Romans.“ El Mundo, Spanien. „Eine baskische Fred Vargas.“ Loisirs Lire, Frankreich. „Eine Fülle und Vielfalt, die in diesem Genre selten sind.“ Verdens Gang, Norwegen. „Absolut fesselnd.“ Publishing Perspectives, USA. Dolores Redondo wurde 2016 mit dem Premio Planeta ausgezeichnet.
- 3
Der rasante Abschluss der Baztán-Trilogie - Nr. 1 der spanischen Bestsellerliste Der rätselhafte Tod eines Babys führt Inspectora Amaia Salazar erneut ins beschauliche Baztán-Tal am Fuß der Pyrenäen. Für die Urgroßmutter des Kindes steht der Täter fest: Inguma, ein mythologisches Wesen, das schlafenden Kindern den Atem raubt. Amaia dagegen überführt den Vater, der seine eigene Tochter im Schlaf erstickt hat. Doch damit ist der Fall noch lange nicht abgeschlossen, denn bei ihren Ermittlungen stößt Amaia auf weitere ungeklärte Kindstode, die sich im und um das Baztán-Tal zu häufen scheinen. Teil 3 der Baztán-Trilogie, mit der Dolores Redondo der internationale Durchbruch gelang. Alle drei Romane standen auf Platz 1 der spanischen Bestsellerliste. Sie werden in mehr als 30 Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt. Auch die Presse ist begeistert: „Ein Meilenstein in der Geschichte des spanischen Romans.“ El Mundo, Spanien. „Eine baskische Fred Vargas.“ Loisirs Lire, Frankreich. „Eine Fülle und Vielfalt, die in diesem Genre selten sind.“ Verdens Gang, Norwegen. „Absolut fesselnd.“ Publishing Perspectives, USA. Dolores Redondo wurde 2016 mit dem Premio Planeta ausgezeichnet.
The North Face of the Heart
- 496 Seiten
- 18 Lesestunden
In a propulsive thriller by the #1 internationally bestselling author of The Baztán Trilogy, a female detective follows a psychopathic killer into the eye of a storm. Amaia Salazar, a young detective from the north of Spain, has joined a group of trainees at the FBI Academy in Virginia. Haunted by her past and having already tracked down a predator on her own, Amaia is no typical rookie. And this is no ordinary student lecture at Quantico. FBI agent Aloisius Dupree is already well acquainted with Amaia's skills, her intuition, and her ability to understand evil. He now needs her help in hunting an elusive serial killer dubbed "the Composer," and in solving another case that's been following him his whole life. From New Jersey to Oklahoma to Texas, the Composer's victims are entire families annihilated in the chaos of natural disasters, their bodies posed with chilling purpose amid the ruins. Dupree and Amaia follow his trail to New Orleans. The clock is ticking. It's the eve of the worst hurricane in the city's history. But a troubling call from Amaia's aunt back home awakens in Amaia the ghosts from her childhood and sends her down a path as dark as that of the coming storm.