Sommerferien bei der Großmutter - für die Leseratten Ruth, Naomi, Rachel und Phoebe eine schreckliche Vorstellung. Bei der Großmutter gibt es nämlich nichts als Kochbücher und langweiligen Shakespeare. Und auch sonst entspricht die alte Dame nicht gerade dem Idealbild, das die vier von einer lieben Oma haben. Am schlimmsten ist, dass sie ihre Enkelinnen für blässliche Stubenhocker hält und zu sportlicher Betätigung zwingt. Auf Berge zu steigen und so ist nun mal nicht jederfraus Sache.
Die Verbannten Reihe
Diese Serie taucht in die lebendige Welt der kindlichen Vorstellungskraft und die unerwarteten Abenteuer ein, die sich in prägenden Jahren entfalten. Folgen Sie einer Gruppe junger Protagonisten, während sie Sommerferien, Familiengeheimnisse und die tiefgreifende Entdeckung der Magie der Literatur erleben. Jede Folge verspricht fesselnde Erzählungen, die Neugier, Widerstandsfähigkeit und die transformative Kraft des Lesens feiern.



Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Vier verrückte Schwestern und ein Freund in Afrika
- 199 Seiten
- 7 Lesestunden
Weil Weihnachten mal wieder ganz wunderbar weihnachtlich war, hat Ruth, älteste der vier verrückten Schwestern, heimlich die Patenschaft für einen Jungen in Afrika übernommen. Das Mindestalter dafür war in der Anzeige zwar mit achtzehn angegeben, aber Ruth hat das Problem gelöst, indem sie eine Drei geschrieben hat, die wie eine Acht aussieht. Afrika interessiert sie schließlich. Und einen Brieffreund wollte sie auch immer schon mal haben. Als es dann aber darum geht die monatlich fälligen zehn Pfund für das Patenkind aufzubringen, sieht Ruth sich gezwungen ihre Schwestern Naomi, Rachel und Phoebe einzuweihen. Und wer die vier verrückten Schwestern kennt, zweifelt nicht daran, dass ihnen auch zum Thema Geldbeschaffung einiges einfällt.
- 3
Vier verrückte Schwestern voll verknallt
- 179 Seiten
- 7 Lesestunden
Es ist passiert. Ruth, die älteste der vier verrückten Schwestern, hat sich das Familienleiden eingefangen: Sie ist verliebt - und zwar in vier Männer gleichzeitig. Verzweifelt. Ganz schrecklich. Absolut hoffnungslos. Leider kann sie von ihren Schwestern keine Hilfe erwarten. Die unordentliche und immer dreckige Rachel hat sich in den Kopf gesetzt, den schönen Philippe zu heiraten; die sonst so vernünftige Naomi schreibt voller Hingabe unverständliche Liebesgedichte; und Phoebe bereitet sich intensiv auf ihre Karriere als internationale Spionin vor. Kein Wunder, dass die gebeutelten Eltern bald nicht mehr wissen, wie sie ihre vier verrückten Töchter bändigen sollen. Da kann wieder mal nur eine helfen: Oma die Große. Sie kennt sich nämlich bestens aus mit den Ursachen und Wirkungen der Familienkrankheit und schlägt zur Gesundung einen Erholungsurlaub in Frankreich vor.