Bookbot

Die Völkerkriege

Tauchen Sie ein in eine epische Saga über großangelegte Konflikte zwischen Fantasy-Völkern, in der alte Feindseligkeiten wieder aufleben und machthungrige Anführer um die Vorherrschaft kämpfen. Diese Welt wird von Kriegen zwischen Elfen, Zwergen, Orks und Menschen zerrissen, die in brutalen Schlachten aufeinandertreffen. Das Überleben hängt von Mut, Stärke und oft auch von Verrat ab, denn Allianzen sind zerbrechlich und Feindschaften tief verwurzelt. Erkunden Sie raue Landschaften und komplexe politische Ränkespiele, die das Schicksal eines ganzen Kontinents in diesem packenden Abenteuer gestalten.

Die Macht der Elfen
Der Groll der Zwerge

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Elfen gegen Zwerge! Orks gegen Trolle! Und alle gegen die Menschen! Mit dem ›Groll der Zwerge‹ beginnt Bernd Frenz (›Die Blutorks‹) ein neues, fulminantes Epos, in dem die beliebtesten Fantasy-Völker miteinander um die Vorherrschaft kämpfen. Nach dem Großen Krieg herrschte dreißig Jahre lang Frieden im Lande Garon – doch damit ist jetzt Schluss. Als Steinmetze in der Zwergen-Nekropole Felsheim neue Grabkammern in den Berg schlagen und einen heiligen Fluss der Elfen zum Versiegen bringen, lebt der alte Zwist wieder auf. Dass just zu diesem Zeitpunkt der Ork Grimm aus dem Exil zurückkehren will, um mit alten Feinden abzurechnen, macht es nicht besser. Und auch die Menschen beweisen jeden Tag aufs Neue ihre Arglist. Und so heißt es schon bald: Elfen gegen Zwerge; Trolle gegen Orks; und alle gegen die Menschen. Ein abenteuerlicher Fantasyroman für alle Fans von Markus Heitz, Bernhard Hennen und T. S. Orgel. »Bernd Frenz setzt mit seiner packenden Trilogie den Schlussakkord in der Geschichte der Völkerromane.« Bernhard Hennen

    Der Groll der Zwerge
  2. 2
    3,8(5)Abgeben

    Noch nie waren Zwerge knorziger, Elfen arroganter und Orks verschlagener. Die große Völkerkriege-Trilogie geht mit ›Die Macht der Elfen‹ in die zweite Runde. Bernd Frenz schreibt deutschsprachige Fantasy vom Allerfeinsten, in der Tradition von J. R. R. Tolkien, Markus Heitz und Bernhard Hennen. Nach der Schlacht um Felsheim herrscht gespenstische Ruhe zwischen Elfen und Zwergen, bis eine Armada verbannter Orks an der Küste Garons landet. Die Invasoren bedienen sich einer verbotenen Magie, die das Land in seinen Grundfesten erschüttert. Um sich gegen den neuen Gegner zu wappnen, greifen die Elfenpriester auf verborgene Mächte zurück, ohne zu ahnen, dass sie damit den Orks in die Hände spielen. Erneut gerät der Halbelf Binek zwischen alle Fronten und muss mit seiner Gefährtin Imtje so manches Abenteuer bestehen. Zum Glück gibt es auch noch ein paar andere Helden wider Willen, die im Angesicht der Gefahr über sich hinauswachsen. Aber wo Eigennutz und Rachsucht herrschen, ist es nicht immer leicht, Freunde von Feinden und Schurken von Helden zu unterscheiden ... Mit ›Die Macht der Elfen‹ steigert Bernd Frenz den Einsatz: Elfen, Zwerge, Trolle und Orks kämpfen um ihre Heimat und um ihre Existenz. Der dritte Band, ›Die Rache der Orks‹, wird die Fantasy-Saga um die Völkerkriege abschließen. Für Leser von Markus Heitz, Bernhard Hennen, T. S. Orgel und Michael Peinkofer.

    Die Macht der Elfen