Diese epische Fantasy-Saga entführt die Leser in eine raue, eisige Welt, die von der nordischen Mythologie inspiriert ist. Begleiten Sie die Reise eines jungen Protagonisten, der sich dunklen Mächten stellen und verborgene Wahrheiten über seine eigene Identität aufdecken muss. Die Erzählung ist reich an Action, Magie, Mut und dem Aufeinandertreffen von Menschheit und übernatürlichen Wesen. Es ist eine fesselnde Geschichte über Überleben und Entschlossenheit gegen überwältigende Widrigkeiten.
Mittsommernacht 1974: Kerstin Ekmans atemberaubender Roman, eine Mischung aus Thriller und tiefgründigem Psychogramm, wurde über Nacht zum weltweiten Bestsellererfolg und verhalf der Autorin zum internationalem Durchbruch.
An einem der schwarzen Seen des Jämtland liegt das Dorf Svartvattnet inmitten endloser Tannenwälder und Moore. Hier lernt die junge Myrten den Künstler Elis kennen, der aus dem Krieg in seine alte Heimat zurückgekehrt ist. Aber Elis hat eine tragische Vorgeschichte in Svartvattnet, und als Myrten schon bald darauf ein Kind von ihm erwartet, muß sie den kleinen Ort verlassen. Auch Elis geht fort und macht sein Glück als Glasbläser, für Myrten hält das Leben jedoch ein anderes Schicksal bereit - sie sehnt sich zurück nach den stillen Birkenwäldern und dem von Multbeeren gesäumten See ihrer Heimat Vor dem Hintergrund einer archaischen Landschaft und mit großer sprachlicher Kraft entwickelt Kerstin Ekman in ihrem epischen Gesellschaftsroman eine Geschichte um Einsamkeit und Mut, Liebe und Identität.
Ein kleines Dorf, Svartvattnet, inmitten dunkler Seen und endloser Tannenwälder war die Heimat ihrer Mutter Myrten. Einst von ihr zu Pflegeeltern gegeben, kehrt Ingefrid als erwachsene Frau nach Svartvattnet zurück, um ihr Erbe anzutreten. Schnell spürt sie, daß sie länger an diesem abgelegenen Ort im nordschwedischen Jämtland bleiben wird, und sie bewirbt sich um die vakante Stelle als Pfarrerin. Anfänglich ist ihr Bleiben vor allem der zaghafte Versuch, der unbekannten Mutter näherzukommen. Mit Hilfe ihrer Pflegeschwester Risten, die vergilbte Photos hervorzieht und sich für Ingefrid noch einmal mit der wechselhaften Geschichte ihrer Familie beschäftigt, erweckt sie die Vergangenheit zu neuem Leben. Viele Geheimnisse und schmerzliche Verluste offenbaren sich dabei. Und am Ende ist es Risten, die Ingefrid die drängendste Frage ihres Lebens beantwortet.