Bookbot

Einführung in grafische Leitfäden

Diese Reihe bietet zugängliche Erklärungen komplexer Themen durch visuell ansprechende grafische Leitfäden. Jeder Band befasst sich mit Kernkonzepten aus Philosophie, Wissenschaft oder Sozialwissenschaften. Es ist eine ideale Einführung für neugierige Leser, die visuell lernen möchten und ihr Weltverständnis erweitern wollen.

Introducing Fascism
Capitalism: A Graphic Guide
Psychologie
Zeit
Unendlichkeit

Empfohlene Lesereihenfolge

  • Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.(Woody Allen)„Auch der längste Weg, beginnt mit dem ersten Schritt!“ und womit beginnt der erste Schritt? Mit den ersten zehn Zentimetern! Und womit beginnen die? Mit den ersten fünf Zentimetern“ Und weil es endlos so weitergeht, kann man erst gar nicht anfangen, sich zu bewegen. Diogenes Antwort auf dieses „Paradox von Xenon“ war schlicht: Er stand auf und ging einmal um seine Tonne herum.Unendlichkeit entzieht sich unserer alltäglichen Vorstellungskraft, trotzdem gehen wir wie selbstverständlich mit ihr um. Die auf sie hoffen, nennen sie „Himmel“ oder „ewiges Leben“, in der Mathematik geht schon mal gerne etwas „gegen Unendlich“, Physiker sprechen von „Singularität“ oder „schwarzen Löchern“.Das Risiko der Unendlichkeit ist aufkommende Langeweile, weil ja alles immer so weitergeht. Das wird Ihnen mit diesem Buch nicht passieren: es ist erstens endlich und zweitens lebendig. Wegdösen in den ewigen Schlaf unmöglich.

    Unendlichkeit
  • Die Zeit ist ein großer Lehrmeister! Das Dumme ist nur, dass sie auf Dauer alle ihre Schüler tötet. (nach Hector Berlioz) „Solange mich niemand fragt, weiß ich, was Zeit ist“, hat der Heilige Augustus gesagt. Damit ist er fast modern, denn die Quantenphysiker behaupten sogar, „Zeit, das gibt es gar nicht!“ Je genauer man es wissen will, desto komplizierter wird das mit der Zeit: Ist die Zeit wirklich eine vierte Dimension, ähnlich wie ein Raum oder „fließt“ sie sozusagen nur dahin? Und wenn sie fließt, kann man dann sagen, wie schnell? Gibt es die Zukunft? Sind Zeitreisen möglich? Und warum scheint die Zeit sich nur in eine Richtung zu bewegen. Schwierige Probleme: aber hier, wie immer in dieser Reihe, seriös, leicht und locker erklärt.

    Zeit
  • Ist das verrückt? Wozu Seelenforschung betreiben? – Das ist doch nur was für übersensible Spinner und Leute die krank in der Birne sind?! Aber warum tun wir eigentlich, was wir tun und denken, was wir denken? Es kann nicht schaden, das etwas genauer zu wissen: Was ist eigentlich Psychologie, was nicht? Wo liegen ihre Wurzeln? Seit wann beschäftigen sich eigentlich Menschen mit ihrer Psyche? Ist Psychologie eine richtige Wissenschaft? Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie – wo ist der Unterschied? Es gibt natürlich nicht DIE Antwort, aber spannende Forschungsansätze bei berühmten Psychologen wie Freud, Bandura, Pawlow oder Skinner. Dieser Sachcomic will und kann keine psychischen Probleme lösen, hilft aber das eigene Verhalten und das anderer Menschen besser zu begreifen.

    Psychologie
  • Introducing Fascism

    • 173 Seiten
    • 7 Lesestunden
    3,7(85)Abgeben

    A compact Introducing Graphic Guide that examines the origins of Fascism in the 19th century, and the path leading to the 'logic' of the Holocaust.

    Introducing Fascism