Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elemente

Diese visuell beeindruckende Serie taucht in die faszinierende Welt aller 118 Elemente des Periodensystems ein. Jedes Element wird durch fesselnde Fotografien in seiner reinsten Form präsentiert, ergänzt durch zusätzliche Bilder, die seine verschiedenen Erscheinungsformen und Anwendungen zeigen. Leser erfahren fesselnde Geschichten über die Entdeckungen der Elemente und ihre Schlüsseleigenschaften, was die Serie zu einem perfekten Geschenk für neugierige Köpfe macht.

Die Elemente
Moleküle
Reaktionen
The Elements
Molecules

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    The Elements

    • 240 Seiten
    • 9 Lesestunden
    4,6(378)Abgeben

    There are Elements all around us but what do they look like laid bare and what do we use them in everyday? This visual tour of the Periodic tale is sure to appeal to anyone interested. This is the coffee table book of the Science world.

    The Elements
  2. 1

    Die Elemente ist eine Kombination aus atemberaubender Bildsprache und verständlicher Wissenschaft. Angeordnet nach der Reihenfolge des herkömmlichen Periodensystems, bekommt jedes Element ein doppelseitiges Schaufenster mit einer großflächigen Fotografie, die den 'Baustein unserer Welt' in seiner ursprünglichen Form zeigt. Sauerstoff beispielsweise ist bei Raumtemperatur ein farbloses Gas. Bei –183 Grad aber ist es eine wunderschöne zartblaue Flüssigkeit, die Theodore Gray für dieses Buch fotografiert hat. Die Bilder werden angereichert mit zahlreichen Details und Geschichten, etwa über die heilenden Kräfte von Kupfer. Und auch die wissenschaftlichen Fakten fehlen nicht: Angeführt werden atomares Gewicht, Dichte sowie Schmelz- und Siedepunkt eines jeden Elements. Weitere Abbildungen zeigen verschiedene Verarbeitungsweisen und wie die jeweiligen Elemente unser tägliches Leben begleiten. Die Elemente bietet so ein vollständiges und faszinierendes Panorama der Atome unseres Universums – die Arbeit von jahrelanger Recherche und Fotografie.

    Die Elemente
  3. 2

    Molecules

    • 240 Seiten
    • 9 Lesestunden
    4,6(41)Abgeben

    The beloved second book in The Elements trilogy is finally in paperback, where Theodore Gray demonstrates how the elements of the periodic table combine to form the molecules that make up our world.

    Molecules
  4. 2

    Nach dem Sensationserfolg von Die Elemente präsentiert Bestsellerautor Theodore Gray die Fortsetzung seiner Chemie-Trilogie. In diesem fesselnden Werk wird erklärt, wie sich Elemente zu Molekülen verbinden, aus denen unsere Welt besteht. Anstatt trockener Fakten bietet das Buch zahlreiche verblüffende Alltagsbeispiele – von Seife bis Wachs, von Zitronensäure bis Lactose und von Propan bis FCKW. Es ist ein faszinierender Bildband mit zahlreichen Farbfotos und Illustrationen, der die Naturwissenschaften auf anschauliche Weise zugänglich macht. Gray lädt Sie ein, die vermeintlich trockene Materie neu zu entdecken und vergisst die grauen Schulstunden in Physik und Chemie. Verblüffende Fakten und überraschende Beispiele aus dem Alltag werden Ihnen helfen, die Welt der Moleküle anders zu sehen. Fragen wie „Was färbt die Rote Bete rot?“ oder „Warum sind Naturfasern so stabil?“ werden auf unterhaltsame Weise beantwortet. Die großformatigen Fotos und Grafiken ergänzen die Texte und machen das Lernen zu einem visuellen Erlebnis. Moleküle sind die Architektur aller Dinge, und Sie werden ihrer Faszination erliegen.

    Moleküle
  5. 3

    Ein neuer Blick auf die Chemie - einzigartig, bildgewaltig, faszinierend Der dritte Band der Bestseller-Reihe mit bisher mehr als 1,5 Millionen verkauften Büchern weltweit Ein großartiger Beweis dafür, dass Chemie spannend und unterhaltsam sein kann Mit atemberaubenden Bildern des erfolgreichen Fotografen Nick Mann Nach den Bestsellern DIE ELEMENTE und MOLEKÜLE, die sich weltweit bisher mehr als 1,5 Millionen Mal verkauft haben, erscheint nun auch der dritte Band von Theodore Grays revolutionären naturwissenschaftlichen Bildbänden endlich in deutscher Sprache. Bildgewaltig wie die Vorgänger, dank der atemberaubenden Fotos von Nick Mann, der bereits die ersten Bände eindrucksvoll in Szene setzte. Erneut entführt uns Gray in die Welt der Moleküle und zeigt uns auf einzigartige Weise, wie wesentlich diese Elemente und ihr Zusammenspiel für unsere gesamte Existenz sind. Und einmal mehr gelingt ihm das Kunststück, komplexe naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich und vor allem unterhaltsam zu präsentieren. Keinen geringen Anteil daran haben auch die großartigen Fotos von Nick Mann, die auf vielen Seiten die Hauptrolle spielen. Dass ein Kapitel die Bezeichnung -Das langweilige Kapitel- trägt, ist absolut irreführend. Es gibt nicht eine langweilige Seite in diesem Buch.

    Reaktionen