Bookbot

Ende des Imperiums

Tauchen Sie mit dieser historischen Romanserie in die Napoleonische Ära ein. Sie erweckt die Schlüsselmomente und Figuren dieser turbulenten Zeit mit unglaublichen Details zum Leben. Verfolgen Sie den Aufstieg und Fall eines Imperiums, die politischen Intrigen und persönlichen Dramen, die Europa prägten. Geschichtsinteressierte und Liebhaber epischer Erzählungen werden diese fesselnde Reise in die Vergangenheit lieben.

The Retreat
Die Schlacht
Napoleon's Exile

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Die Schlacht

    • 319 Seiten
    • 12 Lesestunden
    3,9(207)Abgeben

    Die Schlacht von Aspern und Eßling, zwischen Franzosen und Österreichern, vor den Toren Wiens 1809 gilt als das erste große Blutbad des modernen Krieges, als ein Gemetzel ohne Sieger und Besiegte, ohne Ruhm und Illusionen: In dreißig Stunden wurden 40000 Soldaten getötet und 11000 verwundet. Rambaud erzählt aus wechselnden Perspektiven, aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten, von Napoleon, seinen Marschällen und Offizieren bis zu den einfachen Soldaten und dem Beobachter Henri Beyle, der sich damals noch nicht Stendhal nannte. Im Mittelpunkt steht der Obrist Louis-François Lejeune - eine authentische historische Figur -, der als Verbindungsoffizier des Generalstabs Kontakt zu den einzelnen Gefechtsabschnitten zu halten hat und damit einen genauen Überblick über das Kampfgeschehen gewinnt. Der Autor führt den Leser in das von der Armee Napoleons besetzte Wien, über die schwankenden Pontonbrücken der reißenden Donau auf das Schlachtleid, zeigt die alten Haudegen und die angsterfüllten Rekruten, die Rivalitäten der goldbetreßten Marschälle, schildert hautnah den erbarmungslosen Kampf der feindlichen Armeen.

    Die Schlacht
  2. 2

    The Retreat

    • 336 Seiten
    • 12 Lesestunden
    3,7(53)Abgeben

    Set against the backdrop of Napoleon's tumultuous invasion of Russia, this historical novel delves into the chaos and human struggles faced during this pivotal moment. It serves as a compelling sequel to "The Battle," which garnered France's prestigious Goncourt Prize. The narrative captures the emotional and physical toll of war, exploring themes of resilience and the harsh realities of retreat, making it a poignant continuation of the saga.

    The Retreat
  3. 3

    Napoleon's Exile

    • 352 Seiten
    • 13 Lesestunden
    4,0(7)Abgeben

    Set in 1814, the story follows Napoleon's tumultuous return to Paris after his failed Russian campaign, leading to his forced abdication and exile to Elba. Told through the eyes of his devoted aide, Octave Senecal, the narrative captures the human side of Napoleon, revealing his struggles with boredom, his interactions with locals, and his growing paranoia about threats around him. As he plots his escape, the loyalty of his former soldiers in France hints at a brewing desire for his return, setting the stage for an explosive conclusion.

    Napoleon's Exile