1932. Im schwäbischen Thalstadt wächst die elfjährige Eva Bentheim in einer liberalen jüdischen Kaufmannsfamilie auf. Ihre behütete Kindheit wird vom wachsenden Antisemitismus in Deutschland überschattet. Aus der Sicht Evas erleben wir, wie die politischen Verhältnisse Hass schüren und die menschlichen Beziehungen zerstören. Trotzdem beschließt ihre Familie in Deutschland zu bleiben - eine verhängnisvolle Entscheidung.
EvaReihe
Diese Serie schildert das Heranwachsen eines jungen Mädchens vor dem Hintergrund einer turbulenten deutschen Geschichte. Tauchen Sie ein in die Geschichte einer Familie, die sich mit dem aufkommenden Antisemitismus und politischen Umwälzungen im frühen 20. Jahrhundert auseinandersetzt. Erleben Sie, wie die Charaktere mit schwierigen Entscheidungen ringen und wie Hass in ihrer Heimat ihr Leben beeinflusst. Es ist eine eindringliche Erzählung über Widerstandsfähigkeit, Verlust und die tiefgreifenden Auswirkungen historischer Ereignisse auf das persönliche Schicksal.

Empfohlene Lesereihenfolge
- 1