Noah Van Sciver’s latest graphic novella drops in on the life of the self-styled, aspiring young writer, Fante Bukowski, as he delusively makes his way to literary fame and fortune, one drink at a time. Living in a cheap hotel, consorting with the debased and downtrodden, searching for that golden idea that will rocket him to the success he yearns for as the great American novelist, and to get respect from his father once and for all. But, there’s just one problem: Fante Bukowski has no talent for writing.
Fante BukowskiReihe
Diese humorvolle Graphic-Novel-Reihe schildert das Leben und die Kämpfe ihrer namensgebenden Figur, eines Künstlers, der mit kreativen Blockaden, finanziellen Sorgen und allgemeinem Lebenschaos ringt. Obwohl die Erzählung nicht immer poliert ist, bietet sie einen ehrlichen und oft schmerzlich lustigen Einblick in das Streben nach einer künstlerischen Karriere. Es ist eine Geschichte über Ausdauer angesichts von Widrigkeiten, verpackt in einem rohen, aber zugänglichen Kunststil. Fans von absurdem Humor und Geschichten über kämpfende Künstler werden hier viel finden.




Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 1
Fante Bukowski
Ein amerikanischer Traum
Kelly Perkins hat keine Lust mehr, Rechtsanwaltsgehilfe zu sein, er fühlt sich zu Höherem berufen. Also nennt er sich fortan Fante Bukowski und zieht aus, ein berühmter Schriftsteller zu werden, so wie seine beiden unfreiwilligen Namenspatronen. Allerdings ist Fante Bukowski ein unfassbar schlechter Schriftsteller, seine Gedichte sind abgeschmackt und wehleidig, seine Romane sind reine Plagiate. Er ist cholerisch, trinkt zu viel und hält sich selbst für das größte Genie der Literaturwelt, das nur aufgrund der Kleingeistigkeit elitärer Verleger und Kritiker noch nicht den großen Durchbruch hat. Der Erfolg lässt allerdings auf sich warten ... „Fante Bukowski" ist eine beißende Satire der Mechanismen des amerikanischen Literaturbetriebs. Ähnlichkeiten mit der hiesigen Literaturszene sind rein zufällig.
- 2
Fante Bukowski 2
- 120 Seiten
- 5 Lesestunden
This graphic novella catches up with aspiring young writer Fante Bukowski one year later; he’s attempting to establish himself in a new city’s literary scene, self-publishing his first zine, and coming to terms with his feelings for an old friend. Fante Bukowski yearns for success as the great American novelist, and to get respect from his father once and for all. But, there’s just one problem: he still has no talent for writing.
- 3
After another year of living in the great American Midwest, self-styled erudite and superstar-to-be Fante Bukowski has a final showdown between his father and his dreams, is hired to ghostwrite a teen celebrity’s memoir, and attends his first local zine fest. Meanwhile, there are hidden forces working behind the scenes to push Fante Bukowski into the critical and financial success he’s always longed for, despite his continued lack of talent.