Farbatlas der menschlichen AnatomieReihe
Diese umfassende Anatomieserie soll es Studierenden der Medizin und verwandter Fachrichtungen erleichtern, komplexe menschliche Strukturen zu beherrschen. Jeder Band befasst sich eingehend mit wichtigen Körpersystemen, darunter das Bewegungsapparat, die inneren Organe sowie das Nervensystem mit den Sinnesorganen. Mit über 200 lebendigen, farbigen Illustrationen und neuen klinischen Korrelationen bietet diese Ressource eine visuell ansprechende und klinisch relevante Darstellung. Ein Überblick über anatomische Begriffe und ihre lateinischen Entsprechungen macht sie zu einem unverzichtbaren Lernmittel.






Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 1
In der allgemeinen Anatomie wird ein Überblick über Gewebe, Skelettlehre, Knochenverbindungen und Muskellehre gegeben. Die systematische Anatomie des Bewegungsapparates wird in zahlreichen Abbildungen - ergänzt durch schematische Zeichnungen - veranschaulicht. Diese entstanden nach eigens angefertigten Präparaten. Auch Variationen wurden nach Originalpräparaten angefertigt. Die topographischen Verhältnisse der peripheren Leitungsbahnen, der Nerven und Gefäße von Kopf und Hals, oberer und unterer Extremität sind, soweit sie den Bewegungsapparat betreffen, bereits in diesem Band berücksichtigt.
- 1
Anatomie in Wort und Bild Dieser 3-bändige Taschenatlas bietet Ihnen einen anschaulichen Überblick über den Aufbau des menschlichen Körpers. Das bewährte Konzept aus Textseite und Bildtafel ist ideal zum Lernen, zur Prüfungsvorbereitung und zum Nachschlagen geeignet. Viele klinische Bezüge im Text vermitteln Ihnen den Bezug zur Praxis. Band 1: Bewegungsapparat - Die allgemeine Anatomie gibt Ihnen einen Überblick über Gewebe-, Skelett- und Muskellehre. - Die systematische Anatomie des Bewegungsapparates stellt Aufbau, Funktion und Zusammenspiel der Muskulatur anschaulich dar. - Die Topographie der peripheren Leitungsbahnen des Bewegungsapparates und des Stammes wird ausführlich dargestellt. - Neben der aktuellen lateinischen Nomenklatur werden auch gebräuchliche ältere Bezeichnungen genannt. In separaten Tabellen am Ende der Kapitel sind die wichtigsten deutschen Begriffe ihren lateinischen Entsprechungen zugeordnet. Kompakt und komplett - Ihr verlässlicher Begleiter durch die Anatomie!
- 1
dtv-Atlas der Anatomie, Tafeln und Texte, Band 1. Bewegungsapparat.
- 462 Seiten
- 17 Lesestunden
- 2
- 3
Color atlas of human anatomy. Volume 3, Nervous system and sensory organs
- 412 Seiten
- 15 Lesestunden
- 3
Taschenatlas der Anatomie
- 419 Seiten
- 15 Lesestunden
Im dritten Band wird dem Anfänger nicht nur eine Einführung in den elementaren Aufbau des Nervensystems und der Sinnesorgane, sondern auch in einfacher und knapper Form Einblick in den gegenwärtigen Stand der Erkenntnis gegeben: Ergebnisse der Elektronenmikroskopie, der Histochemie und Elektrophysiologie sind durch neue immunhistochemische und autoradiographisch gewonnene Forschungsergebnisse erweitert. Ebenfalls dargestellt werden Embryonalentwicklung und Hirnfunktion.