Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ferne Insel

Diese Serie begleitet das Schicksal zweier junger Schwestern, die gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen und der nationalsozialistischen Verfolgung zu entkommen. Ein abgelegenes schwedisches Schärengebiet wird zu ihrer neuen, wenn auch vorübergehenden Zuflucht, wo sie mit Heimweh und der Trennung von ihrer Familie kämpfen. Die Erzählungen konzentrieren sich auf ihre Anpassung an eine fremde Umgebung, zaghafte Freundschaften und die unerschütterliche Hoffnung auf ein Wiedersehen in einer sichereren Welt. Es ist eine bewegende Darstellung von Widerstandsfähigkeit, familiären Bindungen und der Suche nach einem Zuhause in schwierigsten Zeiten.

Eine Bank am Seerosenteich
Offenes Meer
Eine Insel im Meer
In der Tiefe des Meeres

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Eine Insel im Meer

    • 206 Seiten
    • 8 Lesestunden
    4,0(97)Abgeben

    Der Roman spielt während des Dritten Reiches. Erzählt wird hier von zwei jüdischen Schwestern, die von ihren Eltern aus Wien nach Schweden, in Sicherheit, geschickt werden. Steffi, die ältere der beiden, tut sich mit ihren Pflegeeltern schwer. Aber nach einiger Zeit wachsen Respekt und Zärtlichkeit zwischen dem Mädchen aus großbürgerlichem Haus und den armen Fischersleuten. Und eines Tages erkennt Steffi, wieviel Glück sie und ihre Schwestern gehabt haben.

    Eine Insel im Meer
  2. 2

    Es ist Krieg. Immer noch leben Steffi und ihre kleine Schwester Nelli auf einer kleinen schwedischen Insel - getrennt von ihren Eltern in Wien. Die dreizehnjährige Steffi möchte Ärztin werden. Sie bekommt ein Stipendium und zieht als Untermieterin zu einer reichen Doktorfamilie in Göteborg. Das erste Jahr in der neuen Umgebung ist nicht leicht für Steffi. (Quelle: Das Buch für Dich 1999/2000).

    Eine Bank am Seerosenteich
  3. 3

    In der Tiefe des Meeres

    • 192 Seiten
    • 7 Lesestunden
    4,3(23)Abgeben

    Steffi und ihre kleine Schwester Nelli leben jetzt schon über zwei Jahre von ihren Eltern getrennt auf einer kleinen schwedischen Insel. Dabei sollten es nur ein paar Monate sein. Doch der Krieg verhindert die Flucht der Eltern aus Wien. Sie sind stattdessen in ein Lager abtransportiert worden. Der Kontakt zu ihnen ist schwierig: Nur Postkarten mit nicht mehr als 30 Wörtern treffen in unregelmäßigen Abständen ein. Derweil versucht Steffi in Göteborg ihr Abitur zu machen. Ihre kleine Schwester fühlt sich von den Eltern im Stich gelassen und zieht ich immer mehr in sich zurück. Erst die schreckliche Nachricht vom Tod ihrer Mutter bringt die beiden Schwestern einander näher.

    In der Tiefe des Meeres
  4. 4

    Endlich ist Frieden. Die Menschen feiern und jubeln, denn viele können jetzt in ihre Heimat zurückkehren, aus der sie vertrieben wurden oder fliehen mussten. Aber wohin sollen Steffi und Nelli? In Wien gibt es niemanden mehr von ihrer Familie. Die Mutter ist tot und was aus ihrem Vater geworden ist, wissen die Schwestern nicht. Möchten sie denn überhaupt noch fort aus Schweden? Als ein verlockendes Angebot von Verwandten aus Amerika kommt, müssen die beiden eine schwere Entscheidung treffen.

    Offenes Meer