Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Freedman/Johnson

Diese Serie befasst sich mit tiefgreifenden und komplexen Beziehungen, die unter schwierigen Umständen entstehen. Sie verfolgt die Wege von Frauen, die trotz gesellschaftlicher Unterschiede und Ungerechtigkeiten tiefe Verbindungen knüpfen. Die Erzählungen sind reich an Emotionen, Widerstandsfähigkeit und dem Streben nach Freiheit und Würde inmitten von Unterdrückung. Leser finden hier fesselnde Auseinandersetzungen mit menschlicher Stärke und der anhaltenden Kraft des menschlichen Geistes.

Gelber Krokus
Goldener Mohn
Eine Handvoll Senfkörner

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Bereits Augenblicke nachdem Lisbeth geboren ist, wird sie ihrer Mutter weggenommen und Mattie übergeben, einer jungen Sklavin, die man von ihrem eigenen Kind getrennt hat, damit sie dem Baby als Amme dienen kann. So beginnt eine intensive Beziehung, die das Leben der beiden Frauen auf Jahrzehnte hinaus prägen wird. Obwohl Lisbeth ein privilegiertes Leben führt, findet sie bei ihrer überforderten Mutter und ihrem distanzierten Vater, der Sklaven hält, nichts als Einsamkeit. Im Laufe der Zeit wird immer mehr Mattie zu ihrer Familie. Die Besuche des Mädchens in den Sklavenunterkünften – und der lebendigen und liebevollen Gemeinschaft – schweißen die beiden noch mehr zusammen. Aber können zwei Frauen unter derartig unterschiedlichen Bedingungen ein solch enges Band schmieden, ohne dass es Folgen hat? Diese tief bewegende Geschichte einer ungewöhnlichen Beziehung folgt den beiden sehr unterschiedlichen Frauen auf ihrer Suche nach Freiheit und Würde.

    Gelber Krokus
  2. 2

    Bestsellerautorin Laila Ibrahim beschreibt in der einfühlsamen Fortsetzung von »Gelber Krokus«, wie drei ungleiche Frauen auf eine Plantage in Virginia zurückkehren, wo einige Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs Freiheit ungeachtet der Hautfarbe noch immer eine Illusion ist. Ohio, 1868: Lisbeths Vater liegt im Sterben. Um ihn noch einmal zu sehen, reist die junge Frau zur Plantage Fair Oaks, wo sie einst aufgewachsen ist. Doch in Virginia scheint die Zeit stehen geblieben. Ihre Familie glaubt immer noch an die Ideale der Südstaaten und kann ihr nicht verzeihen, dass sie sich den Werten des freien Nordens verschrieben hat. Auch die entflohene Sklavin Mattie Freedman, einst Lisbeths geliebtes Kindermädchen, ist auf dem Weg nach Fair Oaks. Sie will eine Verwandte in den sicheren Norden bringen. Mattie reist nicht allein – ihre erwachsenen Kinder begleiten sie, beide studiert und gebildet. Doch sie sind machtlos gegen die willkürliche Gewalt, die ihnen entgegenschlägt, insbesondere von Lisbeths Bruder … »Eine Handvoll Senfkörner« ist die Fortsetzung von »Gelber Krokus«. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.

    Eine Handvoll Senfkörner
  3. 3

    In der bewegenden Fortsetzung von »Gelber Krokus« und »Eine Handvoll Senfkörner« erzählt Bestsellerautorin Laila Ibrahim von starken Frauen aus zwei Generationen, die durch ihre Vergangenheit verbunden sind und für eine bessere Zukunft kämpfen. Amerika, 1894: Für Lisbeth war ihre schwarze Amme Mattie die geliebte Vertraute ihrer Kindheit. Als Mattie nun im Sterben liegt, reist Lisbeth mit ihrer Tochter Sadie nach Chicago, um sie noch ein letztes Mal zu sehen. Matties Leben endet, doch das ihrer Tochter Jordan geht weiter. Im liberalen Oakland, wo Sadie mit ihrem Ehemann lebt, will Jordan einen Neuanfang wagen. Auch wenn sich Sadie und Jordan durch ihre Hautfarbe unterscheiden, verbindet sie ihre Freundschaft umso mehr, und sie schließen sich gemeinsam den aufkommenden Frauenrechtlerinnen an. Für Jordan geht es um die Freiheit der Afroamerikanerinnen. Für Sadie dagegen bald um Leben und Tod …

    Goldener Mohn