Ein Mann, geboren für die Schlacht. Und dazu bestimmt, ein Held zu werden Britannia, 60 nach Christus. Schon lange hat Kaiser Nero den Blick vom weit entfernten Außenposten Britannia abgewendet. Doch römische Gräueltaten wecken den Unmut der Britonen. Gleichzeitig erstarken die Druiden und rufen zum Widerstand gegen Rom auf. Es kommt, wie es kommen muss: Die kriegerische Königin Boudicca führt die britonischen Stämme in den Krieg. Der Tribun Gaius Valerius Verrens, Befehlshaber der Veteranenlegionen im Lager Colonia, stellt sich der wachsenden Gefahr. In einem erbittert geführten Gefecht kämpft Valerius Seite an Seite mit seinen Veteranen gegen Boudiccas Horden – und droht zu verlieren. Unter hohen Verlusten ziehen die Legionäre sich in den Tempel des Claudius zurück. Hier, in den heiligen Mauern, entscheiden allein die Götter über Sieg oder Niederlage, Leben oder Tod.
Gaius Valerius VerrensReihe
Tauchen Sie ein in die turbulente Ära des Römischen Reiches, in der ein junger, ehrgeiziger Tribun am Anfang seiner Karriere brutalen Konflikten an den Grenzen des Imperiums gegenübersteht. Diese Saga begleitet ihn durch Aufstände, politische Intrigen und erbitterte Schlachten, wobei historische Genauigkeit auf fesselndes Erzählen trifft. Erforschen Sie, wie Mut und Strategie der Übermacht trotzen und ob der Wille eines Einzelnen den Lauf der Geschichte verändern kann.






Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Nach dem erfolgreichen Feldzug gegen Boudicca in Britannien kehrt der Tribun Gaius Valerius Verrens zurück nach Rom. Doch ebenso wie Valerius nicht mehr der ist, der er einst war, so hat sich auch Rom verändert: Kaiser Nero leidet zusehends unter wahnhaften Vorstellungen und hört auf Männer, die ihm düstere Dinge zuflüstern. So besagt eins dieser Gerüchte, dass eine neue Sekte - Anhänger des Christus - Neros Göttlichkeit leugnet und die Menschen im Reich aufwiegelt. Der Kaiser ist beunruhigt. Er beauftragt Valerius damit, die Sekte aufzuspüren und den Anführer festzunehmen. Versagt der Tribun, droht ihm der Tod. Valerius bleibt keine Wahl. Er begibt sich auf die gefährliche Suche. Eine Suche, die ihn bis an die Grenzen des Reichs führt.
- 3
Douglas Jackson confirms his reputation as 'one of the best historical novelists writing today' (Daily Express) with the third action-packed adventure featuring his on-time gladiator hero, Gaius Valerius Verrens... the first two, Hero of Rome and Defender of Rome, are available in paperback and ebook editions.
- 4
Sword of Rome
- 512 Seiten
- 18 Lesestunden
Originally published: London: Bantam Press, an imprint of Transworld Publishers, 2013.
- 5
Enemy of Rome
- 496 Seiten
- 18 Lesestunden
Summer, AD 69. Rome and its empire are in turmoil, caught in the coils of a desperate and destructive civil war. The emperor Otho is dead by his own hand and his rival, Aulus Vitellius, occupies the imperial throne. However, a new challenge has arisen in the East – the legions of Titus Flavius Vespasian have declared him their Emperor. In the dry heat of an August morning, Gaius Valerius Verrens prepares for his last day on earth. Wrongly accused of deserting his legion on the field of Bedriacum, it seems he is destined to die a coward’s death. Then the executioner’s hand is stayed. Vitellius' enemies will spare the life of the man who was once Hero of Rome if he pledges allegiance to Vespasian and his cause. Valerius – tired of the endless slaughter and hoping that he might be reunited with his lost love – agrees. And so he must battle his way south to Rome in order to persuade his friend Vitellius to stand down for the greater good of the city, its people and the Empire. But this is civil war and this is Rome, and Valerius – his loyalties divided and branded an enemy of the people – is trapped in a maze of distrust, corruption, betrayal and blood-letting.
- 6
Scourge of Rome
- 496 Seiten
- 18 Lesestunden
Soon, Valerius finds himself at the centre of a web of intrigue spun by Titus's lover, Queen Berenice of Cilicia, and her sometime ally, the general's turncoat adviser, Flavius Josephus, who have an ulterior motive for ending the siege quickly.
- 7
Saviour of Rome
- 448 Seiten
- 16 Lesestunden
Titus Flavius Vespasianus, known as Vespasian, is Emperor of Rome - but his grip on power is weakening. But he is summoned by the Emperor to do one last favour for Rome: he must journey to the remote, mountainous region of Asturica Augusta and investigate claims that a bandit called `The Ghost' is raiding the Empire's gold convoys.
- 8
Glory of Rome
- 528 Seiten
- 19 Lesestunden
But Britannia is where Valerius cut his military teeth and whetted his sword - and he will soon discover that the ghosts of his past are never far away and are more dangerous perhaps than Domitian.
- 9
Hammer of Rome
- 544 Seiten
- 20 Lesestunden
AD 80 Gaius Valerius Verrens is back where he belongs, at the head of a legion. Valerius leads his men to a devastating victory against the recalcitrant Brigantes, infuriating Agricola in the process.