Das Buch - ein Klassiker von 1928 - ist die Chronik des New Yorker Bandenwesens von Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn der 20er Jahre - der Zeit der Prohibition des des organisierten Verbrechens. Ergänzt mit zahlreichen alten Stichen und frühen Fotografien.
Gangs of New YorkReihe
Diese Serie taucht in die dunkle Seite New Yorks ein und beleuchtet erschöpfend den Aufstieg, die Herrschaft und den schließlichen Niedergang seiner berüchtigten organisierten Banden. Sie schildert akribisch, wie harte Lebensbedingungen, massive Einwanderungswellen und tiefgreifende politische Korruption im 19. Jahrhundert den Nährboden für kriminelle Organisationen schufen. Die Erzählungen schildern anschaulich die Verstrickung der Banden in alles, von Kleinkriminalität und Erpressung bis hin zu politischer Einflussnahme und gewalttätigen Bandenkriegen, die die Stadt oft lahmlegten.

Empfohlene Lesereihenfolge
- 1