Geschichten der Tugend Reihe
Diese Reihe taucht tief in die menschliche Moral und die Tugenden ein, die unseren Charakter prägen. Jede Erzählung untersucht komplexe Entscheidungen und deren Auswirkungen auf Individuen und die Gesellschaft. Sie bietet Reflexionen über Ethik, Mut und Mitgefühl in verschiedenen Szenarien. Leser werden die nachdenkliche Auseinandersetzung mit moralischen Dilemmata und deren Lösungen zu schätzen wissen.






Empfohlene Lesereihenfolge
Mit Audio-CD mit 3 Märchen, gesprochen von Bernd Reheuser, Lauflänge insgesamt ca. 25 Minuten. Audio-CD mit folgenden Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten, Dornröschen, Der gestiefelte Kater
Los músicos de Bremen
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
Había una vez un viejo asno que ya no servía para trabajar. Antes de que su dueño se deshiciera de él, se escapó a la ciudad de Bremen para hacerse músico municipal. En el camino, se encontró con un perro, un gato y un gallo que decidieron unirse. ¿Lograron los cuatro hacerse músicos?
Die Geschichte handelt von einem cleveren Plan von vier Tieren – einem Esel, einem Hund, einer Katze und einem Hahn – die Räuber aus einem Haus vertreiben wollen. Sie beobachten, wie die Räuber an einem gedeckten Tisch sitzen, und entwickeln eine ausgeklügelte Strategie, um sie zu erschrecken. Durch eine kühne Kombination ihrer Fähigkeiten schaffen sie es, gemeinsam in das Zimmer zu stürzen und mit ihrem Lärm die Räuber in Panik zu versetzen. Nach dem erfolgreichen Überwinden der Bedrohung genießen die Tiere das übrig gebliebene Essen und feiern ihren Sieg.
Jahrelang hat der Esel für den Müller das Getreide geschleppt. Jetzt, da er alt und nicht mehr ganz so kräftig ist, will ihn der Meister loswerden. „Ich reiße aus und werde Stadtmusikant! In Bremen.“ Auf seiner Reise trifft er einen Hund, eine Katze und einen Hahn. Als es Nacht wird, entdecken die vier Freunde ein Häuschen im Wald. Als sie merken, dass darin Räubern wohnen, verjagen sie die Bande und ziehen kurzerhand selbst dort ein. – Ein Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm.