Eye-opening essays by Buddhist, Hindus, Jews, Muslims provide insights to how Christianity is viewed in their communities--and why.
Glaube trifft GlaubeReihe
Diese Reihe taucht tief in den interreligiösen Dialog ein und erforscht die komplexen Beziehungen und Verbindungen zwischen verschiedenen Weltreligionen. Sie bietet nachdenkliche Betrachtungen darüber, wie unterschiedliche Glaubensrichtungen in der heutigen vernetzten globalen Landschaft koexistieren und sich gegenseitig bereichern können. Die Bücher untersuchen grundlegende Prinzipien, historische Interaktionen und die praktischen Herausforderungen bei der Gestaltung gemeinsamer spiritueller Wege. Es ist eine wesentliche Lektüre für alle, die an der Förderung von Gemeinsamkeiten und gegenseitigem Verständnis über verschiedene Glaubenstraditionen hinweg interessiert sind.



Empfohlene Lesereihenfolge
Christian Uniqueness Reconsidered
The Myth of Pluralistic Theology of Religions
- 218 Seiten
- 8 Lesestunden
Christian Uniqueness The Myth of a Pluralistic Theology of Religions
Eye-opening essays by Buddhist, Hindus, Jews, Muslims provide insights to how Christianity is viewed in their communities--and why.