Bookbot

Goethes Faust

Diese monumentale Tragödie erforscht die Tiefen der menschlichen Seele durch die Geschichte eines Mannes, der einen Pakt mit dem Teufel schließt, um nach ultimativem Wissen und Erfüllung zu streben. Das Werk setzt sich mit tiefgreifenden philosophischen Fragen nach dem Sinn des Lebens, dem Wesen von Gut und Böse und dem Kern menschlichen Strebens auseinander. Von intensiv persönlichen Dilemmata bis hin zu grandiosen historischen und mythologischen Landschaften bietet dieses Epos eine fesselnde Erkundung des ewigen Strebens nach Transzendenz.

Faust I. II.
Faust I und II
Faust I + II, 2 Bde.
1 en 2
Faust
Faust, Part 1 (Translated by Anna Swanwick with an Introduction by F. H. Hedge)

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    The narrative centers on Dr. Faust, a scholar who becomes entangled with Mephistopheles, the devil, after a wager in heaven. This struggle highlights the themes of ambition, temptation, and the consequences of seeking power at the cost of one's soul. Goethe's "Faust," rooted in the German Renaissance legend, showcases the tension between human desire and moral integrity. This edition features a translation by Anna Swanwick and an introduction by F. H. Hedge, emphasizing its enduring significance in literature and its unique place among adaptations of the Faust legend.

    Faust, Part 1 (Translated by Anna Swanwick with an Introduction by F. H. Hedge)
  2. 1
  3. 1

    The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving its original content despite potential imperfections like marks and notations. Emphasizing its cultural significance, the edition aims to protect and promote literature by providing an affordable, high-quality reproduction that remains true to the original text.

    The First Part Of The Tragedy Of Faust (1898)
  4. 1

    Faust

    • 95 Seiten
    • 4 Lesestunden
    3,9(328)Abgeben

    Flix ist zweifellos einer der produktivsten und kreativsten deutschen Zeichner der Gegenwart. Kaum hatte er die Arbeiten an seinem deutsch-deutschen Werk DA WAR MAL WAS... abgeschlossen, begann er, für die Frankfurter Allgemeine Zeitung einen klassischen Dramenstoff umzusetzen: den FAUST von Goethe. Die Rahmenhandlung, der Wettstreit zwischen Gott und Mephisto, ist geblieben, doch Heinrich Faust ist Student vieler Fächer und... Taxifahrer in Berlin. Die vorliegende Graphic Novel enthält die komplette Geschichte in überarbeiteter Form und bietet sowohl für FAUST-Liebhaber als auch für Comic-Fans eine vergnügliche Lektüre.

    Faust
  5. 2

    In this continuation of Faust's journey, the titular character, now an old man, grapples with the consequences of his pact with the devil, having gained wealth and power but feeling disillusioned. His quest for redemption leads him to a profound love for a young woman named Gretchen. The play delves into themes of love, redemption, and the complexities of the human experience, showcasing Goethe's intricate symbolism and philosophical depth. Recognized as a pivotal work in German literature, it remains a significant exploration of the human condition.

    The Second Part Of Goethe's Faust (1886)
  • Faust

    The First Part

    • 348 Seiten
    • 13 Lesestunden

    Faust - The First Part ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1882. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

    Faust
  • De figuur Faust is gebaseerd op de historische dokter Johannes Faust. De historische Johannes Faust werd ca. 1480 in Knitlingen in Duitsland geboren. Hij stierf rond 1536 in Staufen. Hij reisde rond als arts, astroloog en magiër. Zijn toverkunsten en horoscopen waren vaak aanleiding om hem uit de stad te verjagen. Al tijdens zijn leven ontstonden er mythische verhalen rond zijn persoon, die door de duivel zelf - aan wie hij zijn ziel verkocht had - gewelddadig om het leven zou zijn gebracht. Hij werd een bron van inspiratie voor bijvoorbeeld Christopher Marlowe, Johan Wolfgang von Goethe en Thomas Mann. Goethes Faust behoort tot de meest vertaalde werken van de wereldliteratuur: de bibliografie brengt het tot duizend titels, verdeeld over vijftig talen. Onder de Nederlandse vertalingen nemen die van het eerste deel door Carel Steven Adama van Scheltema (1911) en van het tweede door Nico van Suchtelen (1920) een vooraanstaande plaats in.

    1 en 2
  • Das Werk von Goethe, „Faust I und II“, fasziniert seit fast 200 Jahren und hat Generationen bewegt. Erhard Eichhorn hat es über zwölf Jahre hinweg kalligraphisch abgeschrieben, wobei er alte und moderne Schriftarten sowie englische Übersetzungen kombiniert hat. Diese besondere Ausgabe ermöglicht eine neue, faszinierende Entdeckung des Meisterwerks.

    Faust I und II
  • 4,7(3)Abgeben

    Goethes »Faust« ist das Menschheitsdrama schlichtweg. Es ist das Drama des nach Erkenntnis strebenden Menschen, der an die Grenzen des Erkennbaren stößt. In seinem Existenzhunger überschreitet Faust diese Grenze und geht einen Pakt mit dem Teufel ein.Goethes Faust-Dichtung ist eines der wort- und motivgewaltigsten Dramen der deutschen Literatur. Dieses »epochale Weltgedicht« mit seiner unerschöpflichen Vielfalt, mythischen, historischen und biografischen Bezügen bleibt vielen Lesern »ein offenes Rätsel, (das) die Menschen fort und fort ergötze und ihnen zu schaffen« macht, was schon Goethe 1831 in einem Brief vermutete.Die vorliegende kommentierte Textausgabe "Faust I + II. Der Tragödie erster und zweiter Teil" bietet Text und Erläuterungen zugleich und ist daher besonders geeignet für die Textarbeit in Schule. Die Ausgabe bietet:• über 530 Worterklärungen• Übersetzung von lateinischen Phrasen• Erläuterungen zu Mythen, mythologischen Figuren und Ort• Erklärung alter Begriffe• Verszählung für die Textarbeit in der Schule

    Faust I. II.
  • Faust

    Eine Tragödie, erster Teil

    • 248 Seiten
    • 9 Lesestunden

    Der erste Teil von Faust ist eine zeitlose Tragödie, die die tiefen menschlichen Konflikte und den Streben nach Wissen thematisiert. In dieser Geschichte verkauft der Protagonist Faust seine Seele an Mephistopheles, um grenzenloses Wissen und weltliche Freuden zu erlangen. Die Erzählung beleuchtet Fragen der Moral, des Verlangens und der Konsequenzen von Entscheidungen. Mit seinem unveränderten Nachdruck aus dem Jahr 1869 bietet das Werk einen authentischen Einblick in Goethes meisterhafte Dichtung und die philosophischen Fragestellungen seiner Zeit.

    Faust
  • »Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust« – das dramatische Schicksal des »Faust« ist vielen bekannt. Kaum ein Schüler entkommt ihm, und für den Bildungsbürger gehört er zum Kanon. Johann Wolfgang von Goethe hat in seiner 60-jährigen Schaffenszeit mit diesem Werk in der deutschen Dichtung Maßstäbe gesetzt, die nur mit dem Begriff der Weltliteratur erfasst werden können. Faust, ein Universalgelehrter, befindet sich in einer tiefen Krise auf der Suche nach dem, was die Welt im Innersten zusammenhält. In seiner Gelehrtenstube nahe dem Selbstmord gerettet durch die Osterglocken, erkennt er beim Osterspaziergang seine Sehnsucht nach Wissen und irdischer Lust. Da er sich von allen Lebenswerten abgeschnitten sieht, verflucht er das Leben. Der Teufel in Gestalt von Mephisto wittert seine Chance und bietet Faust einen Pakt an: Ein einziger Moment des Lebensgenusses würde seine Seele kosten. Faust willigt ein und wird mit Sinnesfreuden überschüttet, doch selbst die Vergnügungen in Auerbachs Keller und der Hexenküche erfüllen ihn nicht. Erst die Begegnung mit der 14-jährigen Gretchen weckt sein irdisches Verlangen und bringt das Drama ins Rollen. Trotz Fausts individueller Tragödie spiegelt das Stück ein allgemeines Menschheitsdrama wider, was es zu einem zeitlosen Erlebnis macht. Die dramatische Einheit und die Wette mit Mephisto verdeutlichen den Konflikt zwischen Gut und Böse im Menschen.

    Faust: Erster und zweiter Teil
  • Faust

    Zwei Teilbände. Texte und Kommentare

    4,1(14)Abgeben

    Als Albrecht Schönes Edition von Goethes Faust 1994 im Deutschen Klassiker Verlag erstmals erschien, war das Echo einhellig: ein Meisterwerk der Goethe-Philologie mit bahnbrechenden Erkenntnissen für Text und Kommentar. Im Laufe von über 20 Jahren wurde diese Ausgabe vom Herausgeber mehrfach an den jeweils aktuellen Forschungsstand herangeführt. Die nun vorgelegte 8. Auflage bietet nach der Revision von 2005 mit einer Fülle von Funden, Ergänzungen, Erweiterungen und Aktualisierungen eine grunderneuerte und abschließende Fassung aus der Hand des Herausgebers.

    Faust