Bookbot

Gormenghast

Diese Serie taucht durch die Augen eines jungen Erben in eine verfallene, exzentrische Burg und ihre Bewohner ein. Tauchen Sie ein in eine Welt voller absurder Rituale, komplizierter Beziehungen und ständiger Machtkämpfe. Es ist eine gotische Coming-of-Age-Geschichte in einer labyrinthischen Welt voller Dekadenz und Geheimnisse. Die fesselnden Charaktere und die einzigartige Atmosphäre ziehen Sie in das beunruhigende Leben in diesem isolierten Reich.

Gormenghast - Der letzte Lord Groan
Gormenghast - Titus erwacht
Gormenghast 2. Im Schloß
GORMENGHAST TRILOGY
Gormenghast - Der junge Titus
Gormenghast

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1
    4,0(545)Abgeben

    Gormenghast - das mächtige, labyrinthische Schloß, der Stammsitz der Grafen Groan, gehört zwar keiner Zeit an und keinem bestimmten Ort, doch so, wie Mervyn Peake seine phantastische Geschichte erzählt, bleibt weiter nichts unbestimmt. Im Gegenteil: jede Szene wird grell ausgeleuchtet, wird geradezu furchterregend nahegerückt. Bewohnt wird das Schloß von erstaunlichen Figuren mit ausgesprochenen Mittelstandsallüren, die der Autor so dicht heranführt, daß man sie beinahe berühren könnte. Und den fetten Swelter zu berühren, die massige Lady Gertrude oder den spinnenhaften Mister Flay, das wäre in der Tat ein Schock. Ein Fantasyroman voll schillernder Figuren und einem labyrinthischen Schauplatz, der skurriler nicht sein könnte. Mervyn Peakes zeitloses Meisterwerk ist das Vorbild für viele moderne Fantasyautoren. 'Gormenghast' ist von der Hand eines Zauberers geschrieben.

    Gormenghast - Der junge Titus
  2. 2

    Gormenghast to dziwny zamek, w którym na świat przychodzi i wychowuje się główny bohater Tytus Groan. Chłopiec dorasta w otoczeniu gotyckich labiryntów, dachów, korytarzy, krużganków, schodów, podziemi i tajemnych przejść. to jedna z najbardziej niezwykłych kreacji w literaturze fantastycznej. Niezwykłych, bo nie ma tu elementów typowych dla tego gatunku - wszelkie dziwy są pochodzenia naturalnego. To ludzie zamieszkujący zamek sami prowokują mrożące krew w żyłach sytuacje, przestrzegając absurdalnych obyczajów. Czy młody hrabia będzie miał siłę, aby zbuntować się przeciw tradycji? Kultowa seria o dziedzicu zamku Gormenghast została przetłumaczona na 30 języków. Od wielu lat inspiruje artystów - na podstawie książek Peake'a nakręcono kilka seriali telewizyjnych, a grupa The Cure nagrała piosenkę The Drowning Man. Niebawem w Wydawnictwie Literackim ukażą się pozostałe części cyklu: 'Tytus sam' oraz odnaleziona czwarta część 'Tytus się budzi'.

    Gormenghast
  3. 2

    Titus ist sieben. Sein Gefängnis: Gormenghast. Gewalt und Gesetzlosigkeit breiten sich wie eine Pest in den finsteren Kammern und den spinnwebverschleierten Dachböden des Schlosses aus. Doch wer steckt hinter den unerklärlichen Ereignissen?Gewalt und Gesetzlosigkeit breiten sich aus wie die Pest in den finsteren Kammern, den babylonischen Gängen, den kahlen, verlassenen Steinhöfen, den spinnwebverschleierten Dachböden Gormenghasts. Beunruhigende Ereignisse, unerklärliche Vorkommnisse tragen sich zu, verdichten sich und werden zu einer tödlichen Bedrohung für Titus, den jungen Grafen Groan, Herr über die geheimnisvollen Provinzen des Schlosses und ihre Bewohner. In einem grauenvollen Finale fällt schließlich die unerwartete Entscheidung. Ein Fantasyroman voll schillernder Figuren und einem labyrinthischen Schauplatz, der skurriler nicht sein könnte. Mervyn Peakes zeitloses Meisterwerk ist das Vorbild für viele moderne Fantasyautoren."Gormenghast" ist von der Hand eines Zauberers geschrieben.

    Gormenghast 2. Im Schloß
  4. 2

    Gewalt und Gesetzlosigkeit breiten sich aus wie die Pest in den finsteren Kammern, den babylonischen Gängen, den kahlen, verlassenen Steinhöfen, den spinnwebverschleierten Dachböden Gormenghasts. Beunruhigende Ereignisse, unerklärliche Vorkommnisse tragen sich zu, verdichten sich und werden zu einer tödlichen Bedrohung für Titus, den jungen Grafen Groan, Herr über die geheimnisvollen Provinzen des Schlosses und ihre Bewohner. In einem grauenvollen Finale fällt schließlich die unerwartete Entscheidung. Ein Fantasyroman voll schillernder Figuren und einem labyrinthischen Schauplatz, der skurriler nicht sein könnte. Mervyn Peakes zeitloses Meisterwerk ist das Vorbild für viele moderne Fantasyautoren. 'Gormenghast' ist von der Hand eines Zauberers geschrieben.

    Gormenghast - Im Schloss
  5. 3

    Schloss Gormenghast beherbergt das alte Geschlecht der Grafen von Groan. Hinter den Mauern geht die Zeit ihren eigenen Gang. Begleitet von rätselhaften Zeremonien pflegen die Schlossbewohner ihre Gewohnheiten. Im dritten Band verlässt Titus das Schloss, um die Welt kennen zu lernen. Mervyn Peakes zeitloses Meisterwerk ist das Vorbild für viele moderne Fantasy-Autoren.

    Gormenghast - Der letzte Lord Groan
  6. 4

    »Alles um ihn herum war ein Wunder. Die kleinen Bergblumen und die Geräusche des Wassers und der Vögel und der menschlichen Stimmen. Die freundliche Sonne über ihm erzeugte weniger Wärme als ein Gefühl der Erneuerung im Spiel des Lebens.«

    Gormenghast - Titus erwacht
  • GORMENGHAST TRILOGY

    • 960 Seiten
    • 34 Lesestunden

    Gormenghast is a sprawling, decaying castle ruled by the seventy-seventh Earl, Titus Groan. As the heir, Titus is meant to govern this gothic maze filled with eccentric subjects and ancient rituals, but change is on the horizon for the castle.

    GORMENGHAST TRILOGY
  • Gormenghast is the vast, crumbling castle to which the seventy-seventh Earl, Titus Groan, is lord and heir. Titus is expected to rule this gothic labyrinth of turrets and dungeons, and his eccentric and wayward subjects, according to strict age-old rituals, but things are changing in the castle. Titus must contend with treachery, manipulation and murder as well as his own longing for a life beyond the castle walls.

    The Gormenghast trilogy
  • Der Junge im Dunkeln

    Eine Gormenghast-Geschichte

    4,0(35)Abgeben

    »Wie manche seltenen Träume rufen Peakes Bücher in uns nie zuvor empfundene Gefühle hervor.« C. S. Lewis Titus, der berühmte Held aus der Gormenghast-Trilogie muss die Zeremonien zu seinem 14. Geburtstag über sich ergehen lassen. Nach den nicht enden wollenden Ritualen überkommt den 77. Erben des Hauses Groan ein unbändiger Drang nach Freiheit. Und Titus flieht. »Der Junge war völlig erschöpft. Das Ritual rollte über ihn hinweg wie ein gefühlloser Triumphwagen. Dem jungen Herrn des vieltürmigen Reiches blieb nichts anderes übrig, als nach der Pfeife seiner Beamten zu tanzen … Er sehnte sich danach, seine Wut in Taten zu verwandeln, dem Gefängnis der Vorschriften zu entkommen, Freiheit zu erlangen, wenn nicht für immer, dann zumindest für einen Tag. Für einen Tag. Einen gewaltigen Tag der Rebellion.« Aber der junge Titus kann noch nicht ahnen, welcher Albtraum ihn erwartet, als er jenseits des Flusses, der sein Reich umgrenzt, in eine verhängnisvolle Gefangenschaft gerät.

    Der Junge im Dunkeln