Kdo nevěří, ať se podívá - snad ještě nikdy nebyly autorovy argumenty podány jasnější a průkaznější formou. I kritici jeho myšlenek musí důkazy přijmout a užasnout.
Grüße aus der SteinzeitReihe
Diese Serie taucht tief in die menschliche Geschichte und unsere Vorgeschichte ein. Sie bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung von Denken, Kultur und Gesellschaft von den Anfängen an. Jedes Buch präsentiert überzeugende Argumente, die selbst Skeptiker umstimmen. Es ist eine Reise zum Verständnis der Wurzeln unserer Zivilisation.





Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Was ist falsch im Maya-Land?
Versteckte Technologien in Tempeln und Skulpturen
Eine Archäologie zum Staunen! In der Fachliteratur über die Maya wimmelt es von unverständlichen Begriffen. Was ist ein »doppelköpfiges Schlangenband«? Ein »viergeteiltes Monster«? Eine »quadratische Drachennase«? Ein »Kan-Kreuz-Seelenmonster«? Oder ein »stumpfnasiger Drache«? »Bei den Maya und Azteken war bei Weitem nicht alles so, wie wir es gelernt haben«, schreibt Erich von Däniken (EvD). Er hinterfragt die Deutungen der Archäologen, weist auf Ungereimtheiten hin und schlägt eine neue Betrachtungsweise vor. Unbestritten verehrten sämtliche antiken Kulturen ihre Götter. Was für Götter? Um Naturgewalten, wie oft behauptet wird, kann es sich nicht gehandelt haben, denn die Götter erwiesen sich als Lehrmeister. Naturgewalten diktieren keine Kalenderwissenschaften. Waren die Götter Besucher aus dem Weltraum – Astronautengötter? Mitten im Regenwald von Guatemala fanden Archäologen ein uraltes Jade-Plättchen. 15 Maya-Schriftzeichen ließen sich darauf entziffern: »Hier ließ sich hernieder der Herrscher der Himmelsfamilie«. Welcher Himmelsfamilie? Woher sollen die Steinzeitmenschen etwas vom Asteroidengürtel oder vom fernen Pluto gewusst haben? Dass sie es wussten, zeigt die gigantische Pyramidenstadt Teotihuacan in Mexiko – sie erwies sich als perfektes Modell unseres Sonnensystems. Warum tragen in Stein verewigte Maya-Götter moderne Schutzhelme samt Schläuchen und seltsam anmutende Kästchen mit Tastaturen vor der Brust? Warum bedienen sie mit ihren Händen Hebel? Was haben steinerne Zahnräder im Dschungel verloren? Und warum findet man immer nur dort altes Quecksilber, wo es um Götter geht? Spuren einer längst vergessenen Technologie? Warum finden wir in Platons Schriften aus Griechenland ähnliche Schilderungen wie in den Chilam-Balam-Büchern Mexikos? Weshalb findet man in Zentralamerika wie im fernen Indien dieselben Darstellungen? EvD öffnet Ihnen die Augen. Er zeigt unglaubliche Querverbindungen auf. Spannend berichtet EvD über die Entdeckung der Grabplatte von Palenque. Er führt den Leser durch die Irrwege der wissenschaftlichen Deutungen bis in die Gegenwart. Hieß es gestern noch, diese Grabplatte zeige den Maya-Herrscher Pacal, wie er in das »Erdmonstrum« stürze, lautet die neueste Lehrmeinung anders: Pacal fährt zum Firmament. »Wir haben verlernt zu sehen, was zu sehen ist«, sagt EvD und zeigt aus seinem einzigartigen Bildarchiv über 200, teilweise unveröffentlichte Aufnahmen – denn bekanntlich sagt ein Bild häufig mehr als tausend Worte. So schafft es EvD, auch die hartnäckigsten Skeptiker zum Staunen zu bringen.
- 3
Žijeme ve společnosti rozumu, avšak věda okázale přehlíží původ podivuhodných staveb, které vznikly ještě v předhistorické éře. Čí mistrovská ruka je stvořila? Kdo před tisíciletími vztyčil egyptské pyramidy a odkud jejich tvůrce přišel? Kdo dávno před počátkem historie provedl přesnou topografii a měření zeměkoule? Kdo rozmístil v Evropě stovky kamenných kvadrátů a trojúhelníků v přesně vymezených vzdálenostech? Jsme snad pohrobci neznámých stavitelů, anebo spíše potomci „zvířat“ globální zoologické zahrady, kterou pro ně neznámý chovatel rozparceloval na čtvercové sektory? K čemu by jinak pokrýval značnou část Evropy přesně vystavěný kamenný plot? Kam neznámí topografové a stavitelé zmizeli? Klasická archeoelologie na obdobné otázky nejen neodpovídá, naopak kamenné otazníky okázale zatajuje. Stáváme se spoluviníky, anebo obětmi falešné interpretace dějin? Publikace Tajné dějiny středomoří je už třetím svazkem pětidílného projektu, který se zabývá předvěkými dějinami. Dialog vydal už první dva svazky Pozdravy z doby kamenné (2012) a Omyly v Zemi Mayů (2012).
- 4
Unmögliche Wahrheiten
Von Südamerika nach anderswo
Erich von Däniken, der mit seinen Bestsellern weltweit Millionen erreichte, stellt in seiner spannenden Neuerscheinung fest, dass die Rätsel und Geheimnisse, die er einst aufwarf, bis heute ungelöst bleiben. Stattdessen haben neue archäologische Funde die Fragen nur vermehrt. Der Autor lädt die Leser ein, faszinierende Erkenntnisse und beeindruckende Bilder zu entdecken, die seine Forschungsergebnisse illustrieren. Er führt uns zu geheimnisvollen Schauplätzen rund um den Globus und zeigt, dass die gigantischen Bodenbilder nicht nur in Peru, sondern auch in vielen anderen Regionen existieren – von Jordanien über den Aralsee bis zur Kalahari-Wüste. Diese Entdeckungen werfen ein neues Licht auf die Globalität des Phänomens Nazca und die gemeinsamen Ideologien unserer steinzeitlichen Vorfahren, die Zeichen für die Götter setzten. Zudem enthüllt Däniken erstaunliche Geschichten, wie die von König Salomon, der über einen Flugwagen verfügte, und von einer uralten Flugkarte, die die Erde und ihre Wunder darstellt. Dieser fesselnde Bericht regt zum Staunen an und fordert dazu auf, die Möglichkeiten der Vergangenheit neu zu betrachten.
- 5
Was ich jahrzehntelang verschwiegen habe
Spektakuläre Augenzeugenberichte und die Enthüllung von Insider-Informationen
Erich von Däniken, unerschütterlich in seiner Theorie, dass Außerirdische in der Vergangenheit Kontakt mit der Menschheit hatten und dies möglicherweise immer noch tun, hat nie an seinen Überzeugungen gezweifelt. Trotz Kritik an offizieller Geschichtsschreibung und Religionen bleibt er standhaft, während er die Realität des UFO-Phänomens und von Entführungen durch Außerirdische behauptet. Die Antworten auf seine Überzeugungen liegen in den Gesprächen mit Menschen, die seine Theorien unterstützen – Augenzeugen und Entführte, die ihm ihre Erfahrungen anvertrauten. Zudem erhielt er Einblicke von Fachleuten und Insidern, die nur wenigen bekannt sind. Über Jahrzehnte reiste er um die Welt und dokumentierte seine Erlebnisse mit einem Diktiergerät, was zu Tonbandprotokollen führte. In diesem Werk präsentiert der inzwischen 80-Jährige erstmals ausgewählte Augenzeugen und Insider, enthüllt Geheimnisse und Geschichten, die bisher verborgen blieben. Die Berichte und Enthüllungen, die er teilt, sind schockierend und fordern dazu auf, die gesellschaftliche Ignoranz zu hinterfragen. Sein Ziel: die Spirale der Verdummung zu durchbrechen und die Menschen zum Nachdenken zu bewegen.