Spannend, bewegend, preisgekrönt: der Beginn der erfolgreichsten italienischen Krimiserie der letzten Jahre Avvocato Guido Guerrieri, frisch geschieden und erschüttert von einer tiefen Lebenskrise, übernimmt einen fast aussichtslosen Fall: Er verteidigt einen des Mordes angeklagten Immigranten aus dem Senegal, der ohne seine Hilfe verloren wäre. Es beginnt ein Nerven zerreißender Kampf gegen rassistische Vorurteile, eine voreingenommene Justiz und eine erdrückende Last von Anklagepunkten …
Guido Guerrieri Reihe
Diese Serie begleitet das Leben eines verbitterten Strafverteidigers aus Bari, Italien. Mit jedem Fall verstrickt er sich in komplexe moralische Dilemmata und persönliche Krisen. Seine Ermittlungen führen ihn in die dunkleren Winkel der menschlichen Natur und der italienischen Gesellschaft, wo die Grenzen zwischen richtig und falsch oft verschwimmen. Es ist eine fesselnde Lektüre für Liebhaber von Justizthrillern mit einem Hauch von Gesellschaftskritik.






Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Der Mafiajäger, der zum Starautor wurde! Spannend, bewegend, preisgekrönt!
- 3
Wer seinen Feind besiegen will, muss ihn verteidigen! Als Avvocato Guerrieri seinem neuen Mandanten zum ersten Mal im Gefängnis begegnet, verschlägt es ihm den Atem: Denn vor ihm sitzt niemand anders als Fabio Paolicelli, der Intimfeind seiner Jugendtage. Aus dem gewaltbereiten Teenager, der als Rädelsführer einer Jugendgang in Bari von sich reden machte, ist mittlerweile ein braver Familienvater geworden. Mit dem vorgeworfenen Drogenschmuggel habe er nichts zu tun, beteuert er. Ob Guerrieri seinem Mandanten glauben kann, weiß er nicht. Er übernimmt die Verteidigung jedoch trotzdem, obwohl er genau weiß, dass seine Motive dabei nicht nur redlich sind … Der dritte Guido-Guerrieri-Roman aus der Feder des ehemaligen Anti-Mafia-Staatsanwalts.
- 4
Eine junge Studentin aus Rom verschwindet spurlos. Guido Guerrieri ermittelt – und stößt auf eine schreckliche Wahrheit ... Eine ungewöhnliche Aufgabe für Avvocato Guido Guerrieri: Manuela, eine Studentin aus Rom, ist spurlos verschwunden, und der Polizei fehlt jeglicher Hinweis. Nun soll die Akte geschlossen werden – doch die verzweifelten Eltern bitten Guerrieri, zumindest dies juristisch zu verhindern. Schnell wird klar, dass es im Grunde aber um viel mehr geht: Guerrieri soll eine Möglichkeit finden, das unerklärte Verschwinden der jungen Frau doch noch aufzuklären. Und je mehr Guerrieri nachforscht, desto deutlicher wird, dass all jene, die Manuela gut kannten, mehr wissen, als sie sagen …
- 5
Der Richter Pierluigi Rocca befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Doch genau zu diesem Zeitpunkt scheint es, als würden seine Widersacher wegen Bestechlichkeit gegen ihn ermitteln. Voller Sorge bittet er einen alten Freund, den Anwalt Guido Guerrieri, um Hilfe. Guerrieri ist von der Unschuld Roccas überzeugt und übernimmt offiziell seine Verteidigung, als es tatsächlich zu einer Anklage kommt. Es gelingt ihm, den Hauptzeugen als unglaubwürdig darzustellen und seine Aussage wertlos zu machen. Doch dann tauchen Indizien auf, die Guerrieri vor ein schmerzhaftes Dilemma stellen ...
- 6
The Measure of Time
- 248 Seiten
- 9 Lesestunden
The latest in the Guido Guerrieri series. The setting is Bari in Southern Italy. Against his own instincts, defence attorney Guerrieri takes on an appeal against what looks like an unassailable murder conviction. The alleged perpetrator is the son of a former lover. A taught legal thriller and a meditation about the ravages of time.