Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Harald Fors

Diese Serie taucht in die dunkleren Winkel der menschlichen Psyche ein und präsentiert spannende Kriminalgeschichten vor der kargen Kulisse Nordschwedens. Begleiten Sie einen scharfen Ermittler, der Fälle von Vermissten und Morden aufklärt, bei denen sich die Realität mit dem Übernatürlichen vermischt. Jeder Teil deckt komplexe Motivationen und verborgene Wahrheiten auf, die die Leser dazu anregen, die Grenzen des Möglichen zu hinterfragen. Es ist eine Reise voller Spannung, Geheimnisse und beunruhigender Enthüllungen.

Kill
Die Rache
Der Unsichtbare
Kaltes Schweigen

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Der Unsichtbare

    • 190 Seiten
    • 7 Lesestunden
    3,2(682)Abgeben

    Das Verschwinden des jungen Hilmer Eriksson bringt Kommissar Harald Fors bei seinen Ermittlungen auf eine Gruppe neonazistischer Jugendlicher, die schon öfter unangenehm aufgefallen sind. Hilmar hatte es gewagt, einen ausländischen Mitschüler in Schutz zu nehmen.

    Der Unsichtbare
  2. 2

    Kaltes Schweigen

    • 264 Seiten
    • 10 Lesestunden
    3,4(62)Abgeben

    In einem abgelegenen Waldstück wird die Leiche eines ausländischen Jungen gefunden. Gibt es ein rechtsradikales Motiv für die Tat? Oder war das Opfer in Drogengeschäfte verwickelt und kam anderen Dealern in die Quere? Als dann noch die Kirche eines kleinen Städtchens abbrennt, ist die Verwirrung komplett. Hat die eine Tat etwas mit der anderen zu tun? Der zweite spannende Kriminalfall für Kommissar Fors.

    Kaltes Schweigen
  3. 3

    Schulschiesserei: In einer Schule fallen Schüsse und drei Kinder müssen sterben. Kurz zuvor wurde ein Kommissar überfallen und seine Waffe entwendet. Wurde mit dieser Waffe in der Schule gemordet? Hängt der Überfall also damit zusammen? Die Suche nach dem Schuldigen gestaltet sich als schwierig, doch es zeigt sich eine Verbindung in die Jugendkriminalszene. Aber am Schluss ist eh alles anders als erwartet... Dieser Krimi ist spannend geschrieben, die Story allerdings recht brutal und ich frage mich, was an diesem Krimi, den "genauso gut ein Erwachsener lesen kann" (Umschlag), so "jugendlich" sein soll. Ganz im Stile Henning Mankells liegt häufig eine Stimmung der Resignation und Hilflosigkeit der Gesellschaft und ihrer heutigen Probleme gegenüber in der Luft und nur selten kann etwas Positives abgerungen werden. Also aus meiner Sicht eher für ältere Jugendliche und nicht - wie nach Verlag - ab 13 Jahren geeigent. Ab 15 Jahren, gut, Urs Geissbühler.

    Kill
  4. 4

    Anneli Tullgren, als Jugendliche verurteilt wegen Mordes an ihrem Mitschüler Hilmer, ist aus der Haft entlassen. 13 Jahre sind seit dem Mord vergangen. Hilmers Tochter Tove will den Tod ihres Vaters rächen. Doch bevor sie selbst tätig werden kann, wird sie Zeugin eines Überfalls, bei dem Anneli schwer verletzt wird. Tove behauptet gegenüber Kommissar Fors, sie sei die Täterin. Doch Fors durchschaut das Mädchen schnell. Er hat einen anderen Verdacht ...

    Die Rache