Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Harry Oldenburg

Diese Serie begleitet einen Kunststudenten, der in die Welt des Kunstdiebstahls und dessen dramatische Folgen verwickelt wird. Angesiedelt in malerischen, oft abgelegenen Landschaften, muss der Protagonist mit den Konsequenzen seiner Taten fertig werden. Er sieht sich mit misstrauischen Einheimischen und unerwarteten Wendungen konfrontiert, die die Spannung erhöhen. Jede Folge bietet eine fesselnde Mischung aus Spannung und charaktergetriebener Dramatik, die Themen wie Schuld, Flucht und die lange Schatten der Vergangenheit erforscht.

Flucht übers Watt
Venedig sehen und stehlen

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Kunstraub auf Nordfriesisch. Kunststudent Harry Oldenburg will endlich etwas gegen die chronische Ebbe in seiner Kasse unternehmen und klaut vier Gemälde von Emil Nolde aus dem Museum in Seebüll. Mit der Beute in der Plastiktüte flüchtet er nach Amrum, um dort erst mal unterzutauchen. Doch in der herbstlichen Inselidylle sieht sich Harry bald von neugierigen Einheimischen und lästigen Touristen bedrängt. So schnell er die unbequemen Verfolger auch loswird, so schwierig gestaltet sich deren Entsorgung. Vom Leuchtturm gestürzte Urlauberinnen fallen eben auch in der Nebensaison auf. Harry wird das Pflaster auf Amrum zu heiß. Bei seiner dramatischen Flucht über die Inseln muss er eines der Gemälde zurücklassen. Achtzehn Jahre später kehrt er nach Amrum zurück, um die Spur des Nolde-Bildes wieder aufzunehmen ...

    Flucht übers Watt
  2. 2

    In Venedig, während der Biennale, plant Harry Oldenburg mit seiner Freundin Zoe einen Kunstraub im Guggenheim Museum. Doch ihre Pläne geraten durcheinander, als Harry sich in die Künstlerin Franca verstrickt und einen Toten in ihrem Atelier entdeckt.

    Venedig sehen und stehlen