Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hartmut und ich

Diese Serie begleitet eine ungewöhnliche Männer-WG durch die Höhen und Tiefen des Alltags, die oft in skurrilen und urkomischen Situationen münden. Erleben Sie, wie die Protagonisten mit viel Witz und einer gehörigen Portion Ironie ihre persönlichen Herausforderungen meistern. Die Geschichten zeichnen sich durch scharfsinnige Beobachtungen und eine warmherzige Darstellung von Freundschaft und unorthodoxen Lebensentwürfen aus. Ein Leseerlebnis, das garantiert für herzhafte Lacher und nachdenkliche Momente sorgt.

Feindesland
Hartmut und ich
Voll beschäftigt
Murp!
Wandelgermanen
Erdenrund

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Der unglaubliche Roman einer unglaublichen Männer-WG.Muss man Always immer tragen, nur weil sie so heißen? Darf man Fahrradfahrer auf offener Straße bewusstlos schlagen? Kann man schwer erziehbaren Katzen durch antiautoritäre Methoden zu einem besseren Leben verhelfen? Hartmut will es wissen! Der unglaubliche Roman einer unglaublichen Männer-WG.

    Hartmut und ich
  2. 2

    Sollen Katzen Playstation spielen? Dürfen Malocher die Fünf Tibeter üben? Kann man Akademiker erfolgreich dequalifizieren? Hartmut und ich wollen es wissen. Bochums tiefsinnigste Männer-WG macht Byzantinisten zu Bauarbeitern, Ingenieure zu Instandsetzern und Skandinavistinnen zu Ikea-Sekretärinnen. Ganzheitlich. Mit Jobgarantie.Der unglaubliche Roman einer unglaublichen Wir-AG. Mit Haustier.

    Voll beschäftigt
  3. 3

    Darf man eine Bochumer Männer-WG aufs Land verlegen? Kann man die Liebe einer Frau durch ein unrenoviertes Bad verlieren? Sind Luftatmer bessere Menschen? Dürfen Dorfgemeinschaften ihre Füße baden? Sollen junge Menschen sich im Wald ertüchtigen? Hartmut und ich wollen es wissen und begeben sich in den Kampf von Mann und Natur. Der unglaubliche Roman einer unglaublichen Landpartie. Zum Brüllen komisch, zum Erschauern wahr.

    Wandelgermanen
  4. 4

    Murp!

    Hartmut und ich verzetteln sich Roman

    3,7(105)Abgeben

    Murp! oder Die hohe Kunst der Unvollkommenheit Darf man auf Rasthöfen Menschen mit Kunst belästigen? Muss man selbst komplett orientierungslos sein, um anderen gute Ratschläge zu erteilen? Soll man im Stau Currywurst verkaufen? Kann man bei der perfekten Unperfektheit einfach rausfahren? Und was bitte ist eigentlich »Murp«? Hartmut und ich wollen es wissen. Witzig, zynisch und dabei nicht zuletzt gesellschaftskritisch!« Radio Fritz

    Murp!
  5. 5

    Hartmut und ich, der Philosoph und der Packer aus dem Ruhrpott, krachen gegen die krasse Realität der Hauptstadt Berlin. Die Weltverbesserer mit Haustier machen mobil gegen Überwachungsstaat, Schutzgelderpresser und Lifestyle-Ausbeuter – und geraten zwischen alle Fronten...

    Feindesland
  6. 6

    Was fängst du an, wenn du am Ende bist? Wo gehst du hin, wenn du überall schon warst? Kommt man mit Google Earth weiter als mit dem Rucksack? Ist es im Ruhrpott kälter als in der Arktis? Und wozu sind Freunde da, wenn sie weg sind? Hartmut und ich, der Philosoph und der Packer aus dem Ruhrpott, machen sich auf in Richtung unbekannt. Caterina und Susanne auch. Vier Freunde, vier Himmelsrichtungen. Und ein gemeinsames Ziel, das noch keiner kennt. Über die ›Hartmut und ich‹-Romane: »Der Weltverbesserer und sein Kumpel: ein geniales Duo!« WDR »Extrem lustig und intelligent.« Bela B von den ›Ärzten‹ im KulturSPIEGEL »Witzig, zynisch und dabei nicht zuletzt gesellschaftskritisch.« Radio Fritz »Provokant, satirisch und ein scharfes Spiegelbild der Gesellschaft.« Welt Kompakt

    Erdenrund