Bookbot

Hebammen

Diese historische Serie entführt die Leser ins Wien des 17. Jahrhunderts und folgt mutigen Hebammen, die sich schwierigen Geburten stellen, während sie sich mit dem Aberglauben und den Vorurteilen der damaligen Gesellschaft auseinandersetzen. Die Handlungsstränge sind mit turbulenten historischen Ereignissen verwoben, wie der Belagerung Wiens durch die Türken. Beobachten Sie, wie die Frauen um das Leben von Müttern und Kindern kämpfen und sich gleichzeitig ihren eigenen persönlichen Dramen und der allgegenwärtigen Gefahr stellen.

Die Hebamme von Wien
Die Hebamme und der Gaukler

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Wien 1683. Die junge Hebamme Anna und ihre Tante Theresa helfen den Frauen der Stadt bei schwierigen Geburten. Dem Prediger Abraham a Santa Clara ist ihre Arbeit verdächtig: Kann es mit rechten Dingen zugehen, dass sie so oft Mutter und Kind retten können? Ist da Hexenwerk im Spiel? Doch ehe er die Hebammen auf den Scheiterhaufen bringen kann, überfallen die Türken die Stadt. Und es gibt einen Mann, der Anna liebt und die beiden Frauen unbedingt retten will.

    Die Hebamme von Wien
  2. 2

    1683: Um der gnadenlosen Verfolgung der Kirche zu entkommen, muss die junge Hebamme Anna zusammen mit ihrem geliebten Lorenzo aus Wien fliehen. Auf dem gefährlichen Weg über die Alpen treffen die beiden auf den Gaukler Claudio, der sie bis in die Toskana begleitet. Sie ahnt nicht, welches dunkle Geheimnis der junge Mann vor ihr verbirgt.

    Die Hebamme und der Gaukler