"Gestatten, ich bin ein Kater!" - Mit scharfem Blick und spitzer Zunge schildert ein namenloser Kater sein Leben im Haus des Gymnasialprofessors Schneutz.
Ich bin eine KatzeReihe
Diese satirischen Werke verfolgen das Leben von Intellektuellen und der Mittelschicht im Japan der Meiji-Ära, gesehen durch die Augen einer streunenden Katze. Durch ihre zynische und distanzierte Perspektive werden gesellschaftliche Konventionen, menschliche Torheiten und philosophische Überlegungen aufgedeckt. Der Autor verbindet meisterhaft Humor mit tiefgründigen Betrachtungen über die menschliche Natur und die Gesellschaft. Es ist eine scharfsinnige und unterhaltsame Gesellschaftskritik.
