Endlich gibt es wieder komische Bildergeschichten von und für Frauen! Ungeniert macht sich die Illustratorin, Mittdreissigerin und Mutter Margaux Motin seit Jahren in ihrem Blog über ihre eigenen Alltagsdramen lustig. Zeichnerisch spannt sie locker den Bogen von moderner Ilustration bis zur Graphic Novel. Dank dieser Mischung wurden ihr Blog und ihre Bücher in Frankreich zum Kult.
Ich wäre gerne Ethnologin gewesen Reihe
Diese Serie von illustrierten Comics fängt auf humorvolle und ehrliche Weise das Alltagsleben moderner Frauen ein. Die Autorin kommentiert mit Leichtigkeit und einem unverwechselbaren Stil familiäre Beziehungen, Mutterschaft und persönliche Erfahrungen. Die Werke verbinden moderne Illustration mit Elementen des grafischen Romans und sprechen Leserinnen an, die eine selbstironische Betrachtung des Lebens schätzen.



Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Margaux Motin ist Mutter, freie Illustratorin und die Frau eines Videospiel-Fans. Diese drei Rollen unter einen Hut zu bringen, erfordert enorme Kreativität und die permanente Kunst der Anpassung an sich verändernde Umstände. Wie auch in ihrem erfolgreichen Debüt ICH WÄR' SO GERNE ETHNOLOGIN... bringt sie mit viel Witz auf den Punkt, was moderne Frauen bewegt: die richtigen Schuhe, die beste Kindererziehung und Erfolg im Beruf. Das alles möglichst locker und mit einem Lächeln!
- 3
La Tectonique des plaques
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Cuites, dérapages et autres séismes dans sa vie de jeune mère célibataire ... À 35 ans, Margaux Motin raconte les récents bouleversements qui ont secoué son existence. En magnitude 10 sur l'échelle de Richter, sa nouvelle histoire d'amour avec son meilleur pote, pour qui elle change radicalement de vie. Et comme toute nana post-trentenaire qui prend des décisions très vite, le retour de flammes sera brutal. [Payot.ch]